File Exchange: Fragen zu Blutdruck

Fragen zu Blutdruck

Diese Datei bewerten
Hochgeladen von westernmagic - 26.03.2013
Semester Semester 2007
Kategorie Kategorie Fragenkatalog / MC-Fragen
Verfasser Verfasser Unbekannt
Dateigrösse Dateigrösse 31.8 KB
Downloads Downloads 636
 
  Verrey-Fragen der Biologen
import
+ Download

Bilder

keine

Kommentare

PapaJohn
09.01.2022 at 03:53
Frage 3

- Der mittlere Blutdruck ist im Stehen in der Arteria tibialis anterior (Beinarterie) höher als in
der Aorta.

Gem. Lösung soll das stimmen. MAP bestimmt jedoch meines Wissens nach den Druckgradienten und nimmt durchgehend ab. Woher kommen die Lösungen zu diesem Dokument?
PapaJohn
09.01.2022 at 04:15
Frage 4
Die Stimulation adrenerger α1 Rezeptoren in Arteriolen führt in ruhenden Skelettmuskeln zu einer Zunahme des Arteriolentonus.

Das soll richtig sein.

Gem. meines wissens sind B2 Rezeptoren für die Dilatation verantwortlich. Macht auch sinn in fight or flight: Dilatation von bronchi und erhöhte perfusion von myozyten. B2 ist über Gqs -> Camp Signalkaskade: D.h. das Gegenteil (Vasokonstriktion) müsste von alpha 2 mit Gqi sein, welches Camp hemmt.

alpha-1 werden wie beta 2 in fight or flight aktiviert. Beta 2 bewirkt dabei hauptsächlich grob eine dilatation von Systemen, die man braucht (Herz, muskeln, Bronchien)

Alpha-1 sorgt für konstriktion in NICHT-BENÖTIGTEN systemen, gem. Wikipedia:
In smooth muscle cells of blood vessels the principal effect of activation of these receptors is vasoconstriction. Blood vessels with α1-adrenergic receptors are present in the skin, the sphincters[3] of gastrointestinal system, kidney (renal artery)[4] and brain.[5] During the fight-or-flight response vasoconstriction results in decreased blood flow to these organs. This accounts for the pale appearance of the skin of an individual when frightened.
PapaJohn
09.01.2022 at 04:42
Anscheinend überwiegt in Ruhe die alpha-1 Antwort und alpha-2 übernimmt bei Anspannung. Stimmt also doch.

uniboard.ch - gemeinsam studieren ist besser
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
join us