Medizinische Fakultät UZH
-
Anatomie
1 von 11
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
1. Repetition Einzelprüfung Bachelor 3.1
bewerten1. Repetition Einzelprüfung Bachelor 3.2
bewerten1. Repetition Einzelprüfung Master 1.1
bewerten1. Repetition Einzelprüfung Master 1.2
bewerten1. Repetition Einzelprüfung Master 2.1
bewerten2. Repetition Einzelprüfung Bachelor 3.1
bewerten2. Repetition Einzelprüfung Bachelor 3.2
bewerten2. Repetition Einzelprüfung Master 1.2
bewertenAcademic Scientific Writing
bewertenAdvanced Course in Neurobiology
bewertenAdvanced Implementation Science in Health Care
bewertenAdvanced Medical Research Methods
bewertenAdvanced Training in Neuroimaging and MR Physics
bewertenAktuelle Fallbesprechungen in der Positronenemissionstomographie
bewertenAktuelle Neurobiologie. Literatur-Kolloquium
bewertenAktuelle Probleme der Paraplegiologie
bewertenAktuelle Probleme der Kinderchirurgie
bewertenAktuelle Themen aus der Neuropädiatrie
bewertenAktuelle Themen der medizinischen Genetik
bewertenAktuelle Themen der Pädiatrischen Neurorehabilitation
bewertenAllergologische Klinik
bewertenAlzheimer`s Disease: Mechanisms and Models
bewerten3.8
(4)
Anatomie
Anatomie der chir.-orthopädischen Zugangswege
bewertenAngewandte Physiologie anhand kinderanästhesiologischer Fallbeispiele
bewertenAnleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Doktorandenbetreuung)
bewertenApplied Machine Learning in Diagnostic Imaging
bewertenArbeiten im Institut
bewertenArbeiten im Institut für Molekulare Krebsforschung
bewertenArbeiten im Laboratorium
bewertenArbeiten im Laboratorium, Experimentelle Mikrobiologie
bewertenArthrography and Abdominal Imaging
bewertenArtificial Intelligence (AI) in Biomedicine
bewertenAssistenten/Studierenden Kolloquium Allergologie
bewertenAssistenten/Studierenden-Kolloquium I Dermatologie, Venerologie
bewertenAssistenten/Studierenden-Kolloquium II Dermatologie, Venerologie, Allergologie
bewertenAusführung wissenschaftlicher Arbeiten in klinischer Biochemie
bewertenAusgewählte neuropsychologische Themen
bewertenBalgrist MR Kurs der Gelenke
bewertenBilddiagnostische Fallbesprechungen: Genetisch-metabolisch bedingte Knochenkrankheiten
bewertenBiochemistry of reactive oxygen species
bewertenBioEntrepreneurship & Innovation (BEI) Program: Module A - Beginners
bewertenBioEntrepreneurship & Innovation (BEI) Program: Module A - Kickoff
bewertenBioEntrepreneurship & Innovation (BEI) Program: Module B - Fundamentals
bewertenBioEntrepreneurship & Innovation (BEI) Program: Module C - Best Practice Case Studies
bewertenBioEntrepreneurship & Innovation (BEI) Program: Module D - FoundersLab
bewertenBioinformatics for Biomedical Data Mining
bewertenBiomedicine Seminar
bewertenBiomedizinische Technik B mit Übungen
bewertenBlockkurse im Herbstsemester des 3. SJ M Med
bewerten1 von 11
Nächste SeiteNachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!