Juristische Fakultät
-
"Blasphemie" - aus religions- und rechtswissenschaftlicher Sicht
bewerten -
"Reforming FIFA" - A Case Study
bewerten -
«Erst Sterben heisst Erben» und weitere Grundlagen des Erbrechts
bewerten -
«Geschlecht» aus grundrechtlicher Perspektive
bewerten -
«Who’s done it?» – neue Probleme der Täterschaft und Teilnahme
bewerten -
550 Jahre Universität und Juristische Fakultät Basel: Rechtshistorische Aspekte der Universitäts- und Fakultätsgeschichte
bewerten -
A Decent Social Minimum: Linking Social Justice and Human Rights
bewerten -
Aktienrechtliche Fragestellungen aus der Perspektive des OR AT
bewerten -
Aktuelle Brennpunkte des Personen- und Familienrechts
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen der IT als Herausforderung für das Recht
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Wettbewerbs- und Kartellrechts
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen im Obligationenrecht
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen im Recht der Biomedizin
bewerten -
Aktuelle Entwicklungen im Recht des Geistigen Eigentums
bewerten -
Aktuelle Fragen aus dem Polizeirecht
bewerten -
Aktuelle Fragen des Gesundheitsrechts
bewerten -
Aktuelle Fragen des Gesundheitsrechts - insbesondere Humanforschungsgesetz
bewerten -
Aktuelle Fragen des Konsumentenschutzrechtes
bewerten -
Aktuelle Fragen des Life Sciences-Rechts
bewerten -
Aktuelle Fragen des Öffentlichen Rechts
bewerten -
Aktuelle Fragen des Patentrechts
bewerten -
Aktuelle Fragen des Umwelt-, Raumplanungs- und Denkmalrechts
bewerten -
Aktuelle Fragen im Strafprozessrecht
bewerten -
Aktuelle Fragen im Strafrecht
bewerten -
Aktuelle Fragestellungen zu Leistungsstörungen im Vertragsrecht
bewerten -
Aktuelle Grundprobleme des nationalen und internationalen Biomedizinrechts
bewerten -
Aktuelle Herausforderungen im Immaterialgüterrecht
bewerten -
Aktuelle Praxis des Bundesgerichts
bewerten -
Aktuelle Probleme aus dem Medizin- und Life Sciences-Strafrecht
bewerten -
Aktuelle Probleme aus Life Sciences- und Technikrecht
bewerten -
Aktuelle Probleme des Fortpflanzungs- und Biomedizinstrafrechts
bewerten -
Aktuelle Probleme des Fortpflanzungsmedizinrechts
bewerten -
Aktuelle Probleme des Medizinstrafrechts
bewerten -
Aktuelle Probleme und Grundlagenfragen des Medizinstrafrechts
bewerten -
Aktuelle Rechtsfragen im Gesundheitswesen
bewerten -
Aktuelle Rechtsfragen im Life Sciences- und Gesundheitsrecht
bewerten -
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts im Privatrecht
bewerten -
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts in ausgewählten Bereichen des Privatrechts
bewerten -
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts und Problembereiche im Privatrecht Schwerpunkt OR AT und Personenrecht
bewerten -
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Grundstückkauf, Auftrag, Werkvertrag
bewerten -
Aktuelle Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht
bewerten -
Aktuelle staats- und verwaltungsrechtliche Streitfragen im Fokus der bundesgerichtlichen Rechtsprechung
bewerten -
Aktuelle und grundlegende Bundesgerichtsentscheide aus dem Patent-, Marken-, Design- und Urheberrecht
bewerten -
Aktuelle und grundlegende Entscheidungen des Bundesgerichts zum Obligationenrecht Allgemeiner Teil
bewerten -
Allgemeines Obligationenrecht und Kaufrecht - schweizerische und internationale Perspektive
bewerten -
Alternative Facts, Hate Speech, Cyber Bullying - Meinungsfreiheit und das Internet - eine juristische Perspektive
bewerten -
Anerkennung und Neutralität als Grundbegriffe des Religionsrechts
bewerten -
Antike Steuerrechtsgeschichte: "Eigentumsgarantie" im Alten Orient und Ägypten
bewerten -
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
bewerten
1 von 14
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten