Departement "Management- und Sozialwissenschaften" ETHZ (D-MTEC / D-GESS)
14 von 23
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
Narrative Science - An Introduction
bewertenNationalismus und Postnationalismus im modernen Judentum: Geschichte und aktuelle Debatten
bewertenNationalsozialistische Verfolgung, internationale Flüchtlingspolitik und Wissenschaft 1933-1945
bewertenNatur schreiben, Natur wissen
bewertenNatur und Norm
bewertenNatural Language Processing
bewertenNatural Language Processing for Law and Social Science (Course Project)
bewertenNatural Resource Governance and Energy Transition: Policies and Practice
bewertenNaturbeziehungen in aussereuropäischen Gesellschaften
bewertenNature Writing
bewertenNaturphilosophie nach Darwin
bewertenNaturwissenschaftsdidaktik auf Hochschulebene
bewertenNegotiation Skills
bewertenNetwork Analysis
bewertenNetwork Clustering
bewertenNetwork Modeling
bewertenNetwork Science Project
bewertenNetwork Security
bewertenNetworks and Groups Dynamics
bewertenNetworks and Markets
bewertenNeue Formen und Inhalte des Sachbuchs
bewertenNeue Rechte und Wissenschaft (Redaktion)
bewertenNeue Tendenzen der Wissensgeschichte
bewertenNeugriechisch I A1.1
bewertenNeugriechisch II (A1.2)
bewertenNeugriechisch III A2.1
bewertenNeugriechisch IV (A2.2)
bewertenNeuroaesthetics - Exploring the Science of Aesthetic Experience
bewertenNew Technologies in Finance and Insurance
bewertenNew Venture Finance & Legal
bewertenNew Zealand Through Literature and Film (C1-C2)
bewertenNext-Generation Information Systems
bewertenNonordinary Consciousness
bewertenNuclear Energy Conversion
bewertenNuclear Weapons and International Politics
bewertenNutrition for Health and Development
bewertenObjektivität und Perspektiven
bewertenÖkologie und Umweltschutz
bewertenÖkologische Ökonomik: Grundlagen und Wachstumskritik
bewertenÖkonomie
bewertenÖkonomie und Literatur
bewertenOpen Science Tools - Authoring and Publishing Workflows for Collaborative Scientific Writing
bewertenOrganizational Behavior
bewertenOrganizational Behaviour
bewertenOrganizational Change Management
bewertenPaper Project on Technology and Policy of Electric Energy Storage
bewertenParticipatory and Integrated Water Resources Planning
bewertenParticipatory Resilience
bewertenPastime, Disciplinary Tool, Mass Culture: A Global History of Sports circa 1700-2000
bewertenPaul Feyerabends anarchistische Erkenntnistheorie
bewerten14 von 23
Nächste SeiteNachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!