Departement "Ingenieurwissenschaften" (D-BSSE / D-INFK / D-ITET / D-MAVT / D-MATL)
18 von 27
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
NSC Master's Thesis (long) and Exam (University of Zurich)
bewertenNSC Master's Thesis (short) and Exam (University of Zurich)
bewertenNuclear Computations Lab
bewertenNuclear Fuels and Materials
bewertenNuclear Fusion and Plasma Physics (EPFL)
bewertenNuclear Interaction : from Reactors to Stars (EPFL)
bewertenNumerical Methods for Computer Science
bewertenNumerical Methods for Finance
bewertenNumerics for Fluids, Structures and Electromagnetics (EPFL)
bewertenNumerische Methoden
bewertenOnline-Algorithms for k-server and related Problems
bewertenOperational Simulation of Production Lines
bewertenOptical Coherence Tomography in Medicine
bewertenOptical Methods in Experimental Mechanics and Processing Technology
bewertenOptics and Photonics
bewertenOptimization in Energy Systems
bewertenOptimization Methods for Engineers
bewertenOrder in Materials
bewertenOrganic and Nanostructured Optics and Electronics (Course)
bewertenOrganic and Nanostructured Optics and Electronics (Project)
bewertenOrganic Electronic Materials
bewertenOrganische Chemie in der Materialwissenschaft
bewertenOrthopaedic Biomechanics
bewertenP&S: Accelerating Genome Analysis
bewertenP&S: Algorithm and Architecture Design for Genomics
bewertenP&S: Amateurfunk-Kurs
bewertenP&S: Android Application Development (AAD)
bewertenP&S: Assembling and Controlling a Tuning-Fork AFM
bewertenP&S: Autonomous Cars and Robots
bewertenP&S: Bau eines drahtlosen Infrarot-Kopfhörers
bewertenP&S: Biosignal Acquisition and Processing for IoT Wearable Devices
bewertenP&S: Bits on Air
bewertenP&S: Bluetooth Low Energy Programming for IoT Sensing System
bewertenP&S: Building a receive coil for MRI
bewertenP&S: Capture the Flag – Introduction to Cybersecurity
bewertenP&S: Clean Room Technology – Fabrication and Characterization of Photonic Materials
bewertenP&S: Clinical Genomics
bewertenP&S: Coding Algorithms for a Scavenger Hunt
bewertenP&S: COMSOL Design Tool – Design of Optical Components
bewertenP&S: Controlling Biological Neuronal Networks Using Machine Learning
bewertenP&S: Data-Centric Architectures: Fundamentally Improving Performance and Energy
bewertenP&S: Deep Learning for Image Manipulation (DLIM)
bewertenP&S: Digital Audio
bewertenP&S: Echoes in Action: Designing, Simulating, and Measuring Piezoelectric Transducers
bewertenP&S: Electronic Circuits & Signals Exploration Laboratory
bewertenP&S: Embedded Deep Learning with Huawei Atlas 200 AI Dev Kit
bewertenP&S: Embedded Systems With Drones
bewertenP&S: Enabling Smart and Low Power IoT Sensor Nodes
bewertenP&S: Erneuerbare Energien und Netto-Null-Emissions-Ziel in der Schweiz
bewertenP&S: Exploration of Emerging Memory Systems
bewerten18 von 27
Nächste SeiteNachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!