Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät UZH
-
text 2 corpus
25 von 26
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
SPI 301 Computergestütztes Experimentieren I
bewertenSPI 302 Computergestütztes Experimentieren II
bewertenSTA 110 Introduction to Probability
bewertenSTA 121 Statistical Modeling
bewertenSTA 222 Computers and Computing
bewertenSTA 224 Good Computational Practice
bewertenSTA 330 Modelling Dependent Data
bewertenSTA 390 Statistical Practice
bewertenSTA 402 Likelihood Inference
bewertenSTA 402DP Likelihood Inference
bewertenSTA 404 Clinical Biostatistics
bewertenSTA 404DP Clinical Biostatistics
bewertenSTA 406 Generalized Regression
bewertenSTA 406DP Generalized Regression
bewertenSTA 408 Statistical Methods in Epidemiology
bewertenSTA 408DP Statistical Methods in Epidemiology
bewertenSTA 421 Foundations of Bayesian Methodology
bewertenSTA 421DP Foundations of Bayesian Methodology
bewertenSTA 425 Survival Analysis
bewertenSTA 425DP Survival Analysis
bewertenSTA 426 Statistical Analysis of High- Throughput Genomic and Transcriptomic Data
bewertenSTA 426DP Statistical Analysis of High- Throughput Genomic and Transcriptomic Data
bewertenSTA 431 Analysis of Longitudinal Data
bewertenSTA 433 R programming
bewertenSTA 435 Methods in Evidence Synthesis
bewertenSTA 437 Deep Learning for Medical Computer Vision
bewertenSTA 461 ZUBSS: Zürich-Ulm Biostatistics Summer School
bewertenSTA 472 Good Statistical Practice
bewertenSTA 480 Biostatistics Journal Club
bewertenSTA 490 Statistical Consulting
bewertenSTA 491 Research practical in biostatistics
bewertenSTA 495 Master thesis
bewertenSTA 499 Master exam
bewertenSTA 670 Research Seminar on Statistics
bewertenSTA 671 Kolloquium über anwendungsorientierte Statistik
bewertenSTA 672 Research Seminar in Applied Statistics
bewertenSTA 880DP Epidemiology and Biostatistics Methods Seminar (fall semester)
bewerten4.0
(3)
text 2 corpus
The high-mountain cryosphere: processes and risks
bewertenUWW 114 Umweltexkursion: Gewässerrevitalisierung
bewertenUWW 122 Scientific Methods
bewertenUWW 124 Exploitation of Renewable Resources
bewertenUWW 133 Ökologische Ökonomik und Analyse von Wirtschaftswachstum
bewertenUWW 135 Umweltpsychologie
bewertenUWW 152 Ecohealth
bewertenUWW 153 Global Environmental History
bewertenUWW 161 Berufspraktikum
bewertenUWW 163 Semesterarbeit
bewertenUWW 164 Event Organisation im Umweltbereich
bewertenUWW 174 Nachhaltigkeit und Gesellschaft
bewerten25 von 26
Nächste Seite
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!