Universität Basel
-
Rechtsvergleichung im Gesellschaftsrecht
bewerten -
Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht
bewerten -
Redlichkeit der Forschung als rechtliches und ethisches Problem
bewerten -
Regime Change in Eurasia
bewerten -
Regionalism: Integration in Europe and in other Regions of the World
bewerten -
Regression and Statistical Learning
bewerten -
Regressive Moderne: Sozialer Wandel und neue soziale Konflikte
bewerten -
Regulating Genome Editing: quo vadis?
bewerten -
Regulierung in der Energiewirtschaft
bewerten -
Reimbursement of Health Care Providers
bewerten -
Religion in den Gesellschaften des 19. Jahrhunderts
bewerten -
Religion und Öffentlichkeit
bewerten -
Religion und Religionen in der Geschichte. Einführung und Überblick
bewerten -
Religion, Wirtschaft und Philosophie in ethischer Perspektive
bewerten -
Religionen aus kultur- und gesellschaftstheoretischer Perspektive
bewerten -
Religiöse Beiträge zu medizinethischen Debatten ums Sterben
bewerten -
Repair Infrastructures
bewerten -
Representations of Illness in Autobiography
bewerten -
Reproducibility and Performance of Privacy-Enhancing Technologies
bewerten -
Reproductive Ethics
bewerten -
Research Design Master’s Thesis
bewerten -
Research Methods in Bioethics - Writing and Publishing
bewerten -
Research Methods in Social and Political Science
bewerten -
Research Methods in Social and Political Science
bewerten -
Research on African Politics
bewerten -
Researching Marginals in India: Lens, Perspective and Fieldwork
bewerten -
Resistance and Protest in South Africa: 1940s-1990s
bewerten -
Resource conflicts. Causes, symptoms and solutions
bewerten -
Resource Economics
bewerten -
Responsibility to Protect
bewerten -
Ressourcen-Konflikte
bewerten -
Ressourcenökonomie
bewerten -
Rethinking Planetary Well-Being from Africa
bewerten -
Rethinking the Biopolitical in Migration Governance
bewerten -
Reversing the Gaze: Concepts, Comparison and Area Studies
bewerten -
Revolt, She Said: Zur Geschlechterdifferenz in den Arbeiten von Julia Kristeva
bewerten -
Ringvorlesung: Geschlechterunterschiede - Ein kritischer Austausch zwischen Naturwissenschaften und Geschlechterforschung
bewerten -
Ringvorlesung: Israel in Europa - Europa in Israel
bewerten -
Risiko - Vertrauen - Schuld. Zur Ethik der Geldwirtschaft
bewerten -
Risiko, Information und Versicherung
bewerten -
Risikokommunikation im Kontext von "Global South"
bewerten -
Risikomodellierung – Vom Einzelrisiko zur wertorientierten Geschäftssteuerung
bewerten -
Risikotheorie
bewerten -
Risk Society, Science and Nature
bewerten -
Risks and Stakeholder Conflicts: Global Scarcity on Water
bewerten -
Rom und die hellenistische Welt in globaler Perspektive
bewerten -
Rückversicherung und Risikomanagement
bewerten -
Russland als Imperium. 1547-2022
bewerten -
Russland im 18. Jahrhundert
bewerten -
Russland und der «Westen» – Geschichte einer Debatte
bewerten
37 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten