Universität Basel
-
Public History. Geschichte und soziale Medien
bewerten -
Public Negotiations in Science and Technology
bewerten -
Public Opinion and Science Communication
bewerten -
Public Policies and Social Implications of Migration
bewerten -
Public Policy in Europe
bewerten -
Qualitative Data Analysis in African Studies
bewerten -
Qualitative Data Analysis: Analyzing Text and Talk
bewerten -
Qualitative Inhaltsanalyse
bewerten -
Qualitative Methoden der Habitusanalyse
bewerten -
Qualitative Research in Sustainability Science
bewerten -
Qualitative und quantitative Studien zu sozialen Strukturen und Transitionen
bewerten -
Qualitatives Forschen 2: Anwendungsorientierte Einführung
bewerten -
Quality of Life and Sustainability: Theoretical and Empirical Approaches
bewerten -
Quantitative Data Analysis in African Studies
bewerten -
Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften
bewerten -
Quantitative Methoden II
bewerten -
Quantitative Methoden: bivariate Statistik
bewerten -
Quantitative Methoden: bivariate Statistik
bewerten -
Quantitative Methoden: Regression mit Paneldaten
bewerten -
Quantitative und qualitative Aspekte globaler Wasserfragen
bewerten -
Queer migrations im Film
bewerten -
Queer/Feministische Demokratietheorien
bewerten -
Queering literary mediation. Konzeption und Durchführung einer Intervention am Internationalen Literaturfestival BuchBasel
bewerten -
Queering Migrations
bewerten -
Querschnittsveranstaltung: Ein Raum der Freiheit der Sicherheit und des Rechts
bewerten -
Race and Colonialism in Southern Africa, 18th-20th Century
bewerten -
Race and Racism: Aspects of a History
bewerten -
Race, Affect and Security
bewerten -
Race, Nation, Class. Reading Balibar
bewerten -
Race, rights and resources – Citizenship struggles in South Africa, past and present
bewerten -
Radiolabor: queer, gender und andere Frauen*
bewerten -
Random Matrix Theory
bewerten -
Random Matrix Theory
bewerten -
Rasse, Klasse, Geschlecht & Sexualität - Zur Debatte um Intersektionalität und Interdependenz
bewerten -
Rassendiskriminierung
bewerten -
Rassismus: Geschichte, Theorie, Kritik
bewerten -
Rassismus: Konzept, Ideologie, Kritik
bewerten -
Raues Klima im internationalen Steuerwettbewerb - wie reagiert die Schweiz auf die neuen Herausforderungen?
bewerten -
Raumnutzungskonflikte
bewerten -
Re-/Produktion – zu Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse
bewerten -
Reading New Literatures in English
bewerten -
Reading Rape
bewerten -
Rechte der Natur – Praktiken, Potentiale, Kritik
bewerten -
Rechtliche und ethische Fragen der Life-Science-Forschung
bewerten -
Rechtsetzung und Rechtsanwendung zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen
bewerten -
Rechtsphilosophie
bewerten -
Rechtsphilosophische Fragen der Bioethik und Umweltethik
bewerten -
Rechtspopulismus und Geschlecht
bewerten -
Rechtsschutz gegen Grundrechtsverletzungen in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich
bewerten -
Rechtssysteme: Die grossen Rechtssysteme der Welt aus der Sicht des öffentlichen Rechts
bewerten
36 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten