Universität Basel
-
Nationalism, Memory and Commemoration in the Middle East
bewerten -
Nationalismus und nation building in Ostmitteleuropa im 19. und frühen 20. Jahrhundert
bewerten -
Nationalismus, ethnische Konflikte und Religiosität im sowjetischen und post-sowjetischen Raum von 1980 bis zur Gegenwart
bewerten -
Nationalist Thought in the Eastern Mediterranean in the Early Twentieth Century
bewerten -
Nationen- und Staatenbildung auf dem Balkan: Vorbereitungsveranstaltung auf die Exkursion nach Albanien, Kosovo und Mazedonien
bewerten -
Nationsbildung und Geschichtspolitik in der modernen Ukraine
bewerten -
Natur und Kultur aus anthropologischer Sicht: Pilze zwischen Natur und Kultur
bewerten -
Natur und Kultur in Stifters Erzählungen
bewerten -
Natur-, Landschafts- und Umweltschutz
bewerten -
Naturethik
bewerten -
Naturethik einmal anders
bewerten -
Naturethik einmal anders
bewerten -
Naturwissenschaft und Medizin in Basel im 16.Jahrhundert
bewerten -
Naturwissenschaften / Technik und Geschlecht
bewerten -
Naturwissenschaften und Geschlecht: Zur Empirie des biologischen Geschlechts
bewerten -
Naturwissenschaften, Technik und Herrschaft. Deutschland 1933-1945
bewerten -
Neither the Red, Nor the White: The 1917 Revolution as a National Moment
bewerten -
Netze, Verbindungen, Unterbrüche: Kulturgeschichte der Infrastruktur im 19. und 20. Jahrhundert
bewerten -
Netzwerke um die Strasse von Malakka: Handel, Kolonialherrschaft und die Entstehung globaler Transitkorridore
bewerten -
Neue Entwicklungen im Wettbewerbs- und Kartellrecht – Betrachtung der Novelle 2022
bewerten -
Neue Entwicklungen im Wettbewerbs- und Kartellrecht unter spezifischer Betrachtung der Bedeutung des EU-Beihilferechts für die Schweiz
bewerten -
Neue Formen der Rückversicherung
bewerten -
Neue Informationsmärkte für die entstehende Konsumgesellschaft. Intelligenz- und Avisblätter im 18. und frühen 19. Jahrhundert
bewerten -
Neue Konzepte und Befunde der Schulwirkungsforschung
bewerten -
Neue Migrationsregime? Aktuelle Fragen zu Migration und Flucht
bewerten -
Neuere Ansätze zur Soziologie des Staates
bewerten -
Neuere Arbeiten zur Mathematikdidaktik
bewerten -
Neuere Forschungen der Geschichte Afrikas
bewerten -
Neuere Forschungen der Osteuropäischen Geschichte
bewerten -
Neuere Forschungen zur Geschichte Afrikas
bewerten -
Neuere Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte
bewerten -
New Governance of Science: Die Mikropolitik der Wissenschaft
bewerten -
New History of Capitalism: Aktuelle Debatten und Forschungsperspektiven
bewerten -
New Research in Peace, Conflict and Development Studies
bewerten -
Nichtwissen-Pseudowissen-Wahres Wissen / Zur Geschichte der Unwissenschaftlichkeit
bewerten -
Nikolas Rose: Gouvernementalität im Zeitalter der Biowissenschaften
bewerten -
No border, no nation? Contemporary refugee protests in Europe and beyond
bewerten -
No Human Being is Illegal? Processes of Illegalization and Criminalization of Migration
bewerten -
No lonely rider. Das Subjekt in der Geschichte und die Geschichte der Subjektivität
bewerten -
No Risk - No Fun
bewerten -
Non-Human Humanities
bewerten -
Numerical Methods and Optimization
bewerten -
Numerik der Differentialgleichungen
bewerten -
Oceanography: Regional Oceanography and Marine Ecosystems
bewerten -
Oekologische Aspekte urbaner Räume: Human- und Stadtökologie
bewerten -
Offenes NLU-Kolloquium "Grundlagen und Anwendungen im Natur-, Landschafts- und Umweltschutz"
bewerten -
Öffentliche Legitimation gesellschaftlicher Organisationen
bewerten -
Öffentliches Vergaberecht
bewerten -
Ökofeminismus
bewerten -
Ökonomisches Wissen: Ideen und Irrtümer über modernes Wirtschaften
bewerten
32 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten