Universität Basel
-
Law and Belonging in Plural Societies
bewerten -
Law and Economics
bewerten -
Learning from Afghanistan: Implications for peacebuilding
bewerten -
Lebensgeschichten jüdischer Migranten – eine Mikrostudie zur europäischen Friedhofsgeschichte
bewerten -
Lebensversicherungsmathematik
bewerten -
Lecture Series in Law, Economics and Public Policy
bewerten -
Legitimität. Politisches Argumentieren in Texten und Bildern des Mittelalters und des Historismus
bewerten -
Lehr-Lern-Kulturen in Organisationen der Erwachsenenbildung
bewerten -
Leib, Ehre und Gut. Historische Kriminalität in der Vormoderne
bewerten -
Leiber öffnen, Körper erfinden: die Kultur der Anatomie
bewerten -
Lektüre und Diskussion aktueller Ansätze der Wissenschaftsgeschichte
bewerten -
Lernorte und pädagogische Räume
bewerten -
Lernorte, Bildungsräume, Pädagogische Architektur
bewerten -
Les Balkans n'existent pas. Bilder, Räume und Kulturen im Südosten Europas
bewerten -
Lese- und Literaturunterricht auf der Sekundarstufe I. Ziele, Textauswahl und Verfahren
bewerten -
Lesekompetenz, Leseentwicklung und Leseleistung. Modelle, Förderkonzepte, Aufgaben und Leistungsmessung
bewerten -
Lesesozialisation und Lesemotivation
bewerten -
Lets play... Applied data exploration and statistics
bewerten -
Lexikographie
bewerten -
Liebe, Intimbeziehungen und Geschlechterverhältnisse
bewerten -
Liebesgeschichten und Heiratssachen
bewerten -
Liebessemantik in der Literatur von 1750-1800
bewerten -
Lifestyle and Resource Consumption
bewerten -
Linda M. Alcoff: Visible Identities
bewerten -
Linked Open Data
bewerten -
Linking Sustainable Development, Equity and Health: Triggering Debates across Disciplinary Boundaries
bewerten -
Literale Textentwicklung
bewerten -
Literarisches Lesen von Jugendlichen. Präferenzen und Einstellungen
bewerten -
Literatur um 1900
bewerten -
Literatur und Quellen zur Globalgeschichte Europas im 19. Jahrhundert: Weltausstellungen als Foren globaler Selbstdarstellung
bewerten -
Literatur vom Wasser
bewerten -
Literatur von Frauen und für Frauen
bewerten -
Literature and Medicine: Illness Narratives
bewerten -
Living Labs and Participative Research for Sustainability Transitions
bewerten -
Living Together, Apart: Transnational Attachments, Intimacies, and Kinship
bewerten -
Local Europe: Everyday Meanings and Futures
bewerten -
Lokale Experimente in der VR China im Spiegel der politischen Theorie
bewerten -
Long-distance trade and material culture in pre-colonial West Africa
bewerten -
Long-term Archiving of Digital Knowledge
bewerten -
Lost and Found in Transition? Migrationserfahrungen, Interkulturalität und Identitätskonstruktionen von Schweizer:innen, die in Kamerun und Nigeria aufwuchsen
bewerten -
Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft
bewerten -
Machine Learning
bewerten -
Machine Learning
bewerten -
Machine Learning in den Geschichtswissenschaften: automatisierte Texterkennung und Dokumentanalyse mit der Software Transkribus
bewerten -
Machine Learning in Digital History: Texterkennung und Dokumentenanalyse mit Transkribus
bewerten -
Machine Listening – Geschichte, Theorien, Techniken
bewerten -
Macht und Herrschaft: Wer regiert die Schweiz?
bewerten -
Macht und Herrschaft. Theoretische Positionen und empirische Studien
bewerten -
Macht und Wahrheit I: Konzepte und Theorien zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik
bewerten -
Macht und Wahrheit II: Institutionen und Diskurse zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik
bewerten
28 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten