Universität Basel
-
Heilmittelrecht
bewerten -
Helvetische Wissenschaft: Historische, politische und gesellschaftliche Aspekte.
bewerten -
Herausforderungen der EU-Erweiterung: Entwicklung und Erklärungsansätze
bewerten -
Herausforderungen und Chancen des Geschichtsunterrichts im Zeitalter des digitalen Wandels
bewerten -
Hermeneutik des Digitalen
bewerten -
HerrscherInnenbilder: Politik, Macht und Geschlecht in der frühen Neuzeit
bewerten -
Heteronormativity revisited - Perspektiven queerfeministischer Theorien auf Heteronormativität
bewerten -
Histories of Urbanization
bewerten -
Histories of Urbanization
bewerten -
Historiographies of the everyday in apartheid South Africa: An exercise in reading and working with theory
bewerten -
Historisch Denken lernen mit Zeitgeschichte - Theorie, Empirie und unterrichtliche Umsetzungen
bewerten -
Historische Soziologie der Imperien
bewerten -
Historische Vorstellungen und Konzepte zur Geschichte der globalen Ökonomie
bewerten -
History and Legacy of Contract Labour in Namibia and Switzerland
bewerten -
History and Theory: the Anglo-American Tradition
bewerten -
Holznot und Erdölschocks: Energiekrisen im 19. und 20. Jahrhundert
bewerten -
How Racist is the Canon? Reading the Foundations of Social Sciences
bewerten -
How to do Global History? Theory and Practice
bewerten -
How to Understand "Islamism": The Relations of a Multi-Faceted Phenomenon to Social Change, Mobility and Political Conflict
bewerten -
Human Rights Litigation and Reparations in Practice
bewerten -
Human Rights: Poverty and Human Rights
bewerten -
Human Rights: The Human Right to a Decent Standard of Living and Mechanisms for its Implementation
bewerten -
Humanismus am Oberrhein im europäischen Kontext
bewerten -
Humanismus in der Ethik
bewerten -
Humanitäres Völkerrecht
bewerten -
Humanitarian Intervention and Social Order in Africa
bewerten -
Humans, Animals, Health – African Contexts and Anthropological Debates
bewerten -
Humor und Geschlecht
bewerten -
Hunger, Ernährung, Entwicklung als Betätigungsfeld von internationalen Organisationen
bewerten -
Identität und Entwicklung: Eine personale Konstruktion?
bewerten -
Identität und Lebenslauf
bewerten -
Illegalisierung und Politiken der Ausschaffung: Historische und gegenwärtige Debatten um Migration
bewerten -
Illiberaler Staat und offene Gesellschaft. Ein anderer Blick auf Polen, Ungarn und Tschechien
bewerten -
Im Schatten der Neutralität: Beziehungsgeschichte Schweiz-Europa im 20. Jahrhundert
bewerten -
Im Zeichen der Liberalisierung? Wandel von Staat und Gesellschaft seit den 1970er Jahren
bewerten -
Imagination, Neugier, Macht: Globalisierungen und europäische Wissenskulturen in der Frühen Neuzeit
bewerten -
Imperial Subjects - Autobiografische Praxis im späten Zarenreich
bewerten -
Imperien und Nationalstaaten
bewerten -
Imperienvergleich: Das Habsburgerreich und seine Nachbarn im 18./19. Jahrhundert
bewerten -
Imperium, Geschichtspolitik und Erinnerungsorte im heutigen Russland
bewerten -
Industrial Organization
bewerten -
Industrie: Wissenschaft, Technik, Umwelt. Zur Geschichte der chemischen Industrie in Basel
bewerten -
Influential Ideas in Statistics
bewerten -
Information in the Early Modern World
bewerten -
Infrastructures and Development
bewerten -
Infrastrukturgeschichte. Europa im 19. und 20. Jahrhundert
bewerten -
Inherited Futures: Ruptures and Contestations
bewerten -
Inheriting Injustice
bewerten -
Innovation Management and Business Transformation
bewerten -
Innovations for Sustainability
bewerten
23 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten