Universität Basel
-
Food Systems and the Environment - Transformations in rural Namibia and Switzerland
bewerten -
Foreign Policy in the Western World
bewerten -
Formen des Unterrichts: Bedingungen - Realisierung - Wirkungen
bewerten -
Forms of Policing - Surveilling and Disciplining the "Migrant Other"
bewerten -
Forschen II
bewerten -
Forschen II: Wissenschaftsforschung
bewerten -
Forschen Juristen überhaupt?
bewerten -
Forschen mit ChatGPT? Einführung in die Methoden der Digital History
bewerten -
Forschung zur Angewandten Ethik. Schwerpunkt: Ethik in Medizin und Psychologie
bewerten -
Forschung zur Medizin- und Gesundheitsethik
bewerten -
Forschungsdesigns für qualitative Geschlechterforschung
bewerten -
Forschungsethik in der Psychologie
bewerten -
Forschungskolloquium der Wissenschaftsforschung
bewerten -
Fortgeschrittene Spieltheorie
bewerten -
Fortpflanzungsmedizin ohne Grenzen? Die Regulierung neuer Technologien als Herausforderung für das Recht
bewerten -
Foucault für die Geschlechterforschung. Einführung zu seinen späten Arbeiten
bewerten -
Foucault: Gouvernementalität - Selbst- & Herrschaftstechnologien
bewerten -
Frankreich im Zeitalter des Ancien Régime
bewerten -
Frauen in der revolutionären Bewegung Russlands um die Jahrhundertwende
bewerten -
Frauen in Informatik & Mathematik
bewerten -
Frauenstadtrundgänge – Geschlechtergeschichte recherchieren, vermitteln, präsentieren
bewerten -
Freie Rede. Wahrsprechen und Widersprechen seit der Perestrojka
bewerten -
Freiheit - Zwang - Menschenwürde. Evangelische Perspektiven zu einer Ethik in der Psychiatrie
bewerten -
Freiheit, Fortschritt, Frieden und die imperiale Expansion Westeuropas, 1848-1914
bewerten -
Freiheit, Selbstbestimmung, Emanzipation in der feministischen Tradition
bewerten -
Friedens- und Konfliktforschung
bewerten -
From "Community" to "Minority": Jews and Christians in the Middle East Past and Present
bewerten -
From Anthropogenic Landscapes to Wilderness Management
bewerten -
From Anthropogenic Landscapes to Wilderness Management
bewerten -
From Post-Soviet to Post-Truth: Eastern European Media Systems in a Comparative Perspective
bewerten -
From the Global to the Planetary Turn in the Humanities
bewerten -
From the Middle East to Northern Europe: Forced Migration, Asylum and Transnational Networks
bewerten -
Frontiers: South Africa in Comparative Context, 1800-2010
bewerten -
Fundamentalismus und Geschlecht. Kulturrelativismus, Gewalt und die Grenzen der Aufklärung
bewerten -
Fundamentals of Causal Inference
bewerten -
Fundamentals of Causal Inference
bewerten -
Fundamentals of Public Health
bewerten -
Future Generations, Sustainability and Justice
bewerten -
Future Mobilities
bewerten -
Game Theory
bewerten -
Game Theory and Theory of the Firm
bewerten -
Gefährliche Klassen. Zur Soziologie der Jugendunruhen in Europa
bewerten -
Geflügelte Worte und Zitate aus linguistischer Sicht
bewerten -
Geist und Ungeist. Kulturwissenschaften in Deutschland, 1933-1945
bewerten -
Geld und Geist: Geschichte und Kultur wirtschaftlicher Prozesse
bewerten -
Gelebte Sittlichkeit und wissenschaftliche Ethik
bewerten -
Gelebte Sittlichkeit. Zur Leistungskraft und Problematik kulturell- religiöser Grundlagen der Moral
bewerten -
Gelungene Texte und Gespräche: Linguistische Grundlagen der Text- und Gesprächsbewertung
bewerten -
Gender & Diversity in der Praxis. Einblicke in ausgewählte Berufsfelder
bewerten -
Gender & Health: Wie gehen Männer mit Gesundheit und Krankheit im Alltag um?
bewerten
18 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten