Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
20 von 38
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
Klinische Pharmazie: Laborwerte
bewertenKlinische Pharmazie: Laborwerte
bewertenKlinisches Training I: Triage & Behandlung
bewertenKlinisches Training: Injektionstechnik
bewertenKlinisches Training: Repetitorien
bewertenKlinisches Training: Triage & Behandlung
bewertenKodierungstheorie
bewertenKolloquium
bewertenKolloquium über organische Chemie
bewertenKolloquium über physikalische Chemie
bewertenKombinatorik
bewertenKommutative Algebra
bewertenKommutative Algebra
bewertenKommutative Algebra I
bewertenKommutative Algebra II
bewertenKommutative Algebra II
bewertenKommutative algebraische Gruppen
bewertenKompakte Sterne und Schwarze Löcher
bewertenKompakte Sterne und Schwarze Löcher
bewertenKomplementärpharmazie
bewertenKomplexe Analysis
bewertenKomplexe Analysis
bewertenKomplexe Dynamik
bewertenKomplexe Dynamik
bewertenKonzepte der Infektionsbiologie
bewertenKonzepte der interdisziplinären Forschung in den Naturwissenschaften: Geologie und Mikrobiologie im Zusammenspiel
bewertenKosmologie des frühen Universums
bewertenKosmologie und Naturphilosophie
bewertenKrebs aus toxikologischer Sicht: Grundlagen, Ursachen und Mechanismen
bewertenKryptographie
bewertenLaboratory Methods in Drug Sciences
bewertenLaboratory Studies of Atmospheric Chemistry
bewertenLandschaft mit verschiedenen Augen: individuelle Explorationen der regionalen Tradition ästhetischer Bewertung
bewertenLandschaftsästhetik: Begriff, Methoden und praktische Bedeutung
bewertenLandschaftssystemanalyse
bewertenLate Quaternary Palaeoecology of Switzerland
bewertenLecture and Discussion Series in Neuronal Cell Biology
bewertenLecture Notes in Structure-Based Drug Discovery, Part I
bewertenLecture Notes in Structure-Based Drug Discovery, Part II
bewertenLehr- und Forschungsgrabung in Gergovia
bewertenLehrgrabung beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
bewertenLehrgrabung Les Bagnoles
bewertenLesungen am runden Tisch
bewertenLicht - eine Einführung in die Astronomie
bewertenLineare Algebra II
bewertenLiteratur über biologische Vielfalt
bewertenLiteraturarbeit
bewertenLiterature in Stem Cell Biology and Neuroscience I
bewertenLiterature in Stem Cell Biology and Neuroscience II
bewertenLiterature on Developmental Biology I
bewerten20 von 38
Nächste Seite
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!