Philosophisch-Historische Fakultät
-
Das Alte Reich
bewerten -
Das Alte Reich, seine Institutionen und Rituale - von Basel aus betrachtet
bewerten -
Das Alte Reich: Geschichte und Archäologie der Pyramidenzeit
bewerten -
Das alte Rom: Cicero, De senectute und andere literarische Altersdiskurse
bewerten -
Das Amarna-Archiv: Aussen- und Innenpolitik Ägyptens während der Amarnazeit
bewerten -
Das amerikanische Civil Rights Movement: Gewalt, Widerstand und "Race"
bewerten -
Das Animalische in der Kunst der Frühen Neuzeit
bewerten -
Das Anthropozän, mehr-als-menschliche Welten und Infrastrukturen durch den "Feral Atlas" entdecken
bewerten -
Das Antike Athen: Topographie und Urbanistik
bewerten -
Das antike Ionien: griechische Städte und Heiligtümer im Westen Kleinasiens
bewerten -
Das antike Ionien. Zwischen Anatolien und der Ägäis
bewerten -
Das antike Nubien vom Neolithikum bis zur Spätantike
bewerten -
Das antike Objekt. Praktische Herangehensweisen und theoretische Konzepte
bewerten -
Das antike Rom literarisch topographiert
bewerten -
Das antike Sizilien und seine vielen Kulturen
bewerten -
Das antike Sizilien: eine interkulturelle Kontaktzone im Spiegel der lateinischen Literatur
bewerten -
Das antike Sizilien: Insel der Sirenen und Tyrannen
bewerten -
Das arabische Sizilien
bewerten -
Das Archiv der Bischöfe von Basel in Porrentruy
bewerten -
Das Athenaeum. Die literarische Zeitschrift der Frühromantik
bewerten -
Das barocke Trauerspiel und seine Rezeption im frühen 20. Jahrhundert
bewerten -
Das Basler Afrika-Forschungsnetzwerk und seine Geschichte: Umsetzen einer Ausstellung
bewerten -
Das Basler Münster
bewerten -
Das Basler Münster im Wandel der Zeit. Ausstellungsprojekt im Museum Kleines Klingental zum Münsterjubiläum 2019
bewerten -
Das Bild der Dinge. Zur Entwicklung des Stillebens
bewerten -
Das Bild der Dinge. Zur Entwicklung des Stillebens
bewerten -
Das Bild der Landschaft um 1800
bewerten -
Das Bild der Landschaft um 1800
bewerten -
Das Bild des Bösen seit dem Mittelalter
bewerten -
Das Bild des Menschen in Mittelalter und Renaissance. Texte und Bilder
bewerten -
Das Bild vom Anderen im Mittelalter
bewerten -
Das Bildnis im Mittelalter
bewerten -
Das Bisotun-Denkmal Dareios’ I.
bewerten -
Das Böse, die Schuld und die Verzeihung
bewerten -
Das Buch als Medium in der mittelalterlichen Kunst
bewerten -
Das Buch im Datenmeer. Wie Google & Co. das Medium Buch verändern
bewerten -
Das Bühnenschaffen von Stephen Sondheim
bewerten -
Das Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert: Geschlecht, Körper und Ökonomie
bewerten -
Das Buxheimer Orgelbuch
bewerten -
Das Capriccio. Von Jacques Callot bis Francisco de Goya
bewerten -
Das Certamen Homeri et Hesiodi und andere Episoden aus der Vita Homers und der Odyssee
bewerten -
Das Christentum im römischen Reich
bewerten -
Das Denken Sigmund Freuds
bewerten -
Das deutsche Personennamensystem
bewerten -
Das deutsche Schriftsystem zwischen Sprachgebrauch, Norm und Ideologie
bewerten -
Das digitale Bild im Spannungsfeld zwischen Pressebild und Kunst
bewerten -
Das digitale Leben eines Bots. Ethnographische Erkundungen bei der Entstehung eines Algorithmus
bewerten -
Das Digitale. Ästhetik, Theorie und Techniken der Übertragung
bewerten -
Das Drama zwischen Lohenstein und Lessing
bewerten -
Das Ende der Welt und ihr Anfang. Ein globaler Blick auf die 1940er
bewerten
43 von 250
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten