Philosophisch-Historische Fakultät
-
"Das andere Neuguinea" - Der fast unbekannte indonesische Westteil der Insel
bewerten -
"Das athenische Wunder": Die Geschichte der Stadt von Solon bis Perikles
bewerten -
"das Fleisch für den Borschtsch woher". Zeitgenössische Lyrik aus Osteuropa
bewerten -
"Das ist kein Film". Ästhetik und Politik des neuen iranischen Kinos
bewerten -
"Das Jahrhundert der Flüchtlinge": Flucht und Asyl im 20. Jahrhundert
bewerten -
"Das klingt irgendwie falsch" - Grammatikalitäts- und Akzeptabilitätsurteile von Laien als Methode und Forschungsgegenstand
bewerten -
"Das Passagenwerk": Walter Benjamin's Medienästhetik
bewerten -
"Das unerprobt Menschenmögliche" - Können HistorikerInnen die Shoah erklären?
bewerten -
"Das Zeitalter des Romans": neueste Tendenzen in der arabischen Erzählliteratur
bewerten -
"Dead History, Live Art?" - Performancekunst und ihre Tradierung
bewerten -
"Décadence" - Poesie der Spätantike
bewerten -
"Denn wir schreiben keine Geschichten, sondern Biographien". Plutarchs Parallelviten als althistorische Quelle
bewerten -
"der bildhunger des modernen menschen": Über das Verhältnis von Fotografie und Werbung
bewerten -
"Der Gott der Philosophen" - Einführung in die Religionsphilosophie
bewerten -
"Der Himmel ist hoch - und Moskau weit": Provinz und Landleben in den slavischen Literaturen
bewerten -
"Der Krieg vor unserer Haustür" - Bosnien 1992-95 in der deutschsprachigen Presse
bewerten -
"Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf." Konflikttheorien von Hobbes bis Žižek
bewerten -
"Deutsche Bürger mosaischen Glaubens" - Das deutsch-jüdische Bürgertum im 19. Jahrhundert
bewerten -
"Diaries, Notes and Sketches". Film - Foto - Tagebuch
bewerten -
"Die russische Ikone". Zeichensystem, historische Entwicklung und literarische Rezeption
bewerten -
"Die Schweiz, wie sie früher war?" Freilichtmuseum Ballenberg
bewerten -
"Die Staatsbürgerin mosaischen Glaubens" - Jüdische Geschichte im 19. Jahrhundert
bewerten -
"Die süße Krankheit Gestern" - Uwe Tellkamps Roman "Der Turm"
bewerten -
"Die Wilden" als Argument? Philosophie, Ethnographie und Naturforschung um 1800
bewerten -
"Doing health digitally" – Apps als Kulturtechnologien
bewerten -
"Driven into Paradise": Musik im Hollywood-Exil
bewerten -
"Du musst Dein Leben ändern"
bewerten -
"È solo la lingua che fa eguali". Don Milani e l’educazione linguistica
bewerten -
"Edward Said, der Orient und der Westen" - Grundzüge und Dimensionen der Orientalismus-Debatte
bewerten -
"Ein Jude hat geschossen" - Jüdischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
bewerten -
"Embedded Digitalities"
bewerten -
"Empfindsamkeit" - Genese und Gestalt eines zentralen musikalischen Paradigmas im 18. Jahrhundert
bewerten -
"En ce tens que les bestes parloient": le Roman de Renart
bewerten -
"Enfance" de Nathalie Sarraute
bewerten -
"Entwicklung" in Literatur und Wissenschaft: Fantasien und Konzepte
bewerten -
"Erst jetzt fängt die Antike an zu entstehen" – Antikenrezeption um 1800
bewerten -
"Exhibition project" African Portraits in the Colonial Archive
bewerten -
"Fake News" und "Alternative Facts"
bewerten -
"Fortuna ist ein Weib...": Macht, Politik und Geschlecht in der Renaissance
bewerten -
"Fortunatus" und "Faustbuch"
bewerten -
"Fragment" – Literaturwissenschaftliche und archäologische Perspektiven
bewerten -
"Gallerne - En Farlig Vey under Filefield" - Norwegen
bewerten -
"Geistige Zusammenarbeit" in der digitalen Praxis: Aus der Box ins World Wide Web
bewerten -
"Gemeinsam mit dem Kraftwerk wurde ich erbaut": Infrastruktur, Ideologie und Kritik in der osteuropäischen Literatur des 20. Jahrhunderts
bewerten -
"Gerechte Kriege" und "humanitäre Interventionen"
bewerten -
"Go Rimbaud!"
bewerten -
"Gott ist kein Hirte" - Eine Betrachtung des "New Atheism" anhand ausgewählter Texte
bewerten -
"Götzendienst und Personenkultus": Verehrung und Glorifizierung in Politik, Sport und Kultur
bewerten -
"Grammophon, Film, Typewriter" Medienumbrüche im historischen Kontext
bewerten -
"Hassrede" oder "Blasphemie": juristische und religionswissenschaftliche Aspekte
bewerten
2 von 250
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten