Fakultät für Psychologie
-
Auf Jobsuche – was nun? Wie bewirbt man sich im Bereich der Mensch- Maschine Interaktion
bewerten -
Ausgewählte Aspekte der Klinischen Psychologie: Methoden und Konzepte der Epidemiologie psychischer Störungen
bewerten -
Ausgewählte Entwicklungsprozesse aus der Perspektive der Evolutionären Psychologie
bewerten -
Ausgewählte Methoden der Kognitions- und Neurowissenschaften
bewerten -
Ausgewählte statistische Methoden in der Neuropsychologie
bewerten -
Ausgewählte statistische Methoden in der Neuropsychologie
bewerten -
Ausgewählte statistische Verfahren I
bewerten -
Ausgewählte statistische Verfahren II
bewerten -
Ausgewählte statistische Verfahren III
bewerten -
Ausgewählte Themen der Neurowissenschaften: Von der Klinik zur Bildgebung
bewerten -
Ausgewählte Themen zur Entwicklung der sozialen Kognition
bewerten -
Autismus im Kindes- und Jugendalter
bewerten -
Autismus-Spektrum-Störung: Kognitions- und neurowissenschaftliche Erklärungsversuche
bewerten -
Automated Investigation of the Symptomatology and Indicators of Affective Disorders
bewerten -
Basisthemen der therapeutischen Beziehungsgestaltung
bewerten -
Bayesian Data Analysis in Cognitive Science
bewerten -
Bayesian Modeling Advanced
bewerten -
Bayesian Modeling Introduction
bewerten -
Bayesian Multilevel Models using R
bewerten -
Bayesian Statistics
bewerten -
Bayesianische Statistik mit R
bewerten -
Beeinflussung von Gedächtnismechanismen
bewerten -
Behavioral and Experimental Finance
bewerten -
Behavioral Mechanism Design and Psychological Research - Evidence and Theory
bewerten -
Behavioral Observational Methods
bewerten -
Behavioural and Neuronal Correlates of Emotion Processing and Emotion Regulation in Psychiatric Patients with Empathy Deficits - an fMRI Project
bewerten -
Behavioural and Neuronal Correlates of Emotion Processing and Emotion Regulation in Psychiatric Patients with Empathy Deficits -an fMRI Project
bewerten -
Beiträge der Psychologie zu einer nachhaltigen Zukunft
bewerten -
Bench to bedside in Neuroscience
bewerten -
Benutzerfreundlichkeit im Alltag
bewerten -
Beratung in angewandter Statistik für PsychologInnen
bewerten -
Beratung in Methodik und Statistik
bewerten -
Beratung: vertiefte Themen statistischer Methoden
bewerten -
Berufliche Entwicklung
bewerten -
Berufliche Entwicklung: Einfluss der Transition zur Grosselternschaft auf die berufliche Motivation
bewerten -
Best Practices in High Performance Computing and Data Visualization
bewerten -
Bevölkerungbasierte Präventionsforschung psychischer Störungen unter Verwendung von open science/open data
bewerten -
Beyond Bullet Points: Slide Design for Research Communication
bewerten -
Beyond the Profile - Master Your LinkedIn Job Hunt
bewerten -
Big Data
bewerten -
Big Data in der Psychiatrie: Multiomics, Neuroimaging, Modeling und digitale Phänotypisierung
bewerten -
Biologische Grundlagen I
bewerten -
Biologische Grundlagen II
bewerten -
Brains and Genes in Practice
bewerten -
Building and Testing Theories
bewerten -
Building Trust and Being Aware of the Future: A Social Psychological Perspective
bewerten -
Caffeine Effects on Neural Activities and Neurocognition
bewerten -
Caffeine Effects on Sleep and Cognition
bewerten -
Catch it - if you can! Automatischen Prozessen in sozialen Urteilen auf der Spur
bewerten -
Characterization of Adenosine-Dopamine Communication in Neurobehaviors
bewerten
2 von 22
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten