Departement "Architektur und Bauwissenschaften" ETHZ (D-ARCH / D-BAUG) NEU
23 von 48
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
Housing Issues and Challenges in the Global South
bewertenHousing Issues and Challenges in the Global South: Contributions of Architecture
bewertenHousing Issues and Challenges in the Global South: The Housing Question Revisited
bewertenHousing Issues, Challenges and Strategies Global South: Case Studies and Exercises
bewertenHousing Issues, Challenges and Strategies in Europe
bewertenHousing Research Methods
bewertenHuman Factors I
bewertenHuman Factors II
bewertenHybrid Modeling: 3D-Printing for the Architectural Design
bewertenHybrid Modeling: 3D-Printing for the Architectural Design
bewertenHybrid Modeling: 3D-Printing for the Architectural Design
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf (FS)
bewertenHybrider Modellbau: 3D-Druck für den Entwurf (HS)
bewertenHydraulic Engineering II
bewertenHydraulic Engineering III
bewertenHydraulics I
bewertenHydraulics of Engineering Structures
bewertenHydrology
bewertenHydrology
bewertenImage Processing
bewertenImmagini pubbliche della scienza
bewertenImplementation of Environmental and Other Sustainability Goals
bewertenIndividuelle Vertiefung
bewertenIndoor Environment, Resources and Safety
bewertenIndustrialized Construction
bewertenInformation Systems for Engineers
bewertenInfrastructure Management 2: Evaluation Tools
bewertenInfrastructure Management: Optimisation Tools
bewertenInfrastructure Planning
bewertenInfrastructure Systems in Urban Water Management
bewertenInnovation Leadership
bewertenInnovation Leadership
bewertenInputs From Outside In the Field of History and Theory of Architecture (Guest Professor's Lecture)
bewertenIntegrales Naturgefahren-Risikomanagement
bewertenIntegrated Design and Robotic Fabrication Project
bewertenIntegrated Design MIBS
bewertenIntegrated Digital Design and Fabrication Project
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Digital Fabrication
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Digital Fabrication
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Digital Fabrication (F.Gramazio/M.Kohler)
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Digital Fabrication (F.Gramazio/M.Kohler)
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Urban Design
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Urban Design
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Urban Design (F. Persyn)
bewertenIntegrated Discipline Architecture and Urban Design / Urban Transformation
bewertenIntegrated Discipline Building Physics (J.Carmeliet)
bewerten23 von 48
Nächste Seite
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!