Departement "Systemorientierte Naturwissenschaften" ETHZ (D-ERDW / D-HEST / D-USYS)
1 von 20
Nächste SeiteSuchst du etwas
Bestimmtes?
Nimm eine Bewertung vor
Kurs bewerten
3D Vision
bewertenA Graduate Collective in Earth and Environmental Sciences
bewertenAccelerating Net-Zero Transitions: Technology, Firms, and Policy
bewertenAccounting for Managers
bewertenAdvanced Dynamics
bewertenAdvanced Electron Microprobe Analysis
bewertenAdvanced Field and Lab Studies in Atmospheric Chemistry and Climate (Block course)
bewertenAdvanced Forest Entomology and Pathology
bewertenAdvanced Forest Pathology
bewertenAdvanced Geochronology
bewertenAdvanced Geophysical Fluid Dynamics
bewertenAdvanced Machine Learning
bewertenAdvanced Model Predictive Control
bewertenAdvanced Numerical Techniques for Modelling of Earth Systems
bewertenAdvanced Structural Geology with Field Course
bewertenAdvanced Techniques for the Risk Analysis of Technical Systems
bewertenAdvanced Topics in Exercise Physiology
bewertenAdvanced topics in farm animal behaviour and welfare
bewertenAdvanced Topics in Toxicology
bewertenAeroelasticity
bewertenAerospace Propulsion
bewertenAgrar-Praktikum
bewertenAgrargenetik
bewertenAgrarhandelsabkommen
bewertenAgrarian and Environmental Values: Tensions, Synergies, Practices and Policies
bewertenAgrarische Ressourcen- und Umweltökonomie
bewertenAgrarökonomie im World Food System
bewertenAgrarpolitik
bewertenAgrartechnische Produktionsverfahren
bewertenAgrarwissenschaftliche Exkursionen I
bewertenAgrarwissenschaftliche Exkursionen II
bewertenAgrarwissenschaftliches Labor- und Methodenpraktikum
bewertenAgroecology
bewertenAgroecology (FS)
bewertenAI-Assisted Coding in Python and Collaborative Project Development with Git
bewertenAircraft Aerodynamics and Flight Mechanics
bewertenAlgebra and Error Correcting Codes
bewertenAlien Organisms in Agriculture
bewertenAllgemeine Biologie I
bewertenAllgemeine Biologie II
bewertenAllgemeine Tierzucht
bewertenAlpine Engineering Geological Excursions
bewertenAlpine Field Course
bewertenAnalyse von Zeitreihen in der Umweltphysik und Geophysik
bewertenAnalysis I and II
bewertenAnalysis of Climate and Weather Data
bewertenAnalysis of Organic Pollutants Laboratory
bewertenAnalytical Methods in Petrology and Geology
bewertenAnalytical Solutions for Deformation Structures
bewertenAnatomie und Physiologie von Mensch und Tier I
bewerten1 von 20
Nächste SeiteNachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Jetzt teil der Community werdenDamit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!