uniboard.ch uniboard.ch
  • Home
  • Über uns
  • Partner werden
  • Login
Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch
  • Kursbewertungen
  • Fileexchange
  • Forum
  • Marktplatz
  • Arbeitgeber
  • Jobs
  • Events
  • Karriere Forum
  • WG-Börse
  • Rabatte
  • Tipps

alle Beiträge von Bundesverwaltung
Bundesverwaltung, Gisela Etter
24.02.2021

Das EDA rekrutiert – Concours 2021

Das EDA rekrutiert – Concours 2021
Stellen Sie Ihre Fähigkeiten in den Dienst einer Weltbekannten Marke.
Bringen Sie sich und Ihre Kompetenzen ein. Gestalten Sie mit uns die Schweizer Aussenpolitik.

Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrates die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte: Armut und Not in der Welt lindern, Menschenrechte achten, Demokratie und friedliches Zusammenleben unter den Völkern fördern, natürliche Lebensgrundlagen erhalten.

Um die Schweiz in der Welt zu vertreten, suchen wir leidenschaftliche Talente mit Erfahrung in den verschiedensten Themenbereichen: Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Wissenschaft, Menschenrechte, Sicherheit, Technik, Migration, Friedensförderung, Völkerrecht und Human Resources.

  • Karriere «Diplomatie»
    Sie interessieren sich für internationale Politik, sind kommunikativ, weltoffen und flexibel?

    Die Diplomatinnen und Diplomaten des EDA beschäftigen sich mit Themen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Menschenrechte, Migration, Kultur und Völkerrecht.
 
  • Karriere «Internationale Zusammenarbeit»
    Interessieren Sie sich für globale Herausforderungen wie Klimawandel und Migration? Sind Sie anpassungsfähig und flexibel?

    Die Internationale Zusammenarbeit der Schweiz zielt ab auf eine nachhaltige Entwicklung und eine Welt in Frieden und ohne Armut.
 
  • Karriere «Konsularisches, Betriebsführung und Finanzen»
    Sind Sie weltoffen, flexibel und haben ein Flair für Managementfragen im Service Public?

    Mitarbeitende der Karriere KBF übernehmen Führungsaufgaben und garantieren einen effizienten und wirtschaftlichen Einsatz der Ressourcen.
 
  • Konsularisches Fachpersonal
    Möchten Sie in einer Schweizer Vertretung Ansprech-partner/in für Schweizer-innen und Schweizer sein?

    Konsularische Fachpersonen arbeiten in Generalkonsulaten oder Botschaften rund um den Globus.
 
Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld, das direkt von der Innen- und Aussenpolitik der Schweiz geprägt ist und profitieren von attraktiven und faire Arbeitsbedingungen. 

Haben Sie schon immer davon geträumt, etwas zu bewegen?  
Dies ist Ihr Moment!

Ausschreibung: 01.03.2021 – 19.03.2021
Publikation des Stelleninserats auf www.stelle.admin.ch

Sämtliche Zulassungsbedingungen sowie weitere Details zu den Eintrittsverfahren: www.eda.admin.ch/karriere
  • diplomatie
  • eda
  • karriere
  • 1
  • 3483
alle Beiträge von Bundesverwaltung
Bundesverwaltung, Gisela Etter
24.02.2021
zur Übersicht
Bundesverwaltung

Die Bundesverwaltung ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Die Aufgaben der sieben Departemente, der Bundeskanzlei und rund 80 Ämter sind vielfältig – genauso wie das Stellenangebot. Die Bundesverwaltung sucht Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen für Stellen im In- und Ausland.
Arbeitgeberprofil von Bundesverwaltung
admin.ch
stelle.admin.ch

Gemeinsam studieren ist besser

Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002

Jetzt teil der Community werden


uniboard.ch Gemeinsam studieren ist besser – nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
  • +41 44 5 777 6 55
  • uniboard AG
    Lochmühle 8
    8427 Rorbas
  • Über uns
  • Partner werden
  • Kontaktformular
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bypass

Du musst registriert sein


Jetzt teil der Community werden

Hallo Unregistriert, willkommen auf dem neuen uniboard!

Damit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.

Next: Gemeinsam studieren – wie du dich in die Community einbringen kannst Tour starten

Gemeinsam studieren – wie du dich in die Community einbringen kannst

Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.

Next: Alles auf einen Klick – die neue Toolleiste Weiter

Alles auf einen Klick – die neue Toolleiste

Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.

Next: Deine Communitybeiträge Weiter

Deine Kurse stehen im Zentrum – die Kurswahl

Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.

Next: Dein virtualer Hörsaal – die neuen Kursseiten Weiter

Dein virtualer Hörsaal – die neuen Kursseiten

Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.

Next: Deine Communitybeiträge Weiter

Deine Communitybeiträge

Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.

Next: Die Startseite ist dein Dashboard Weiter

Das uniboard.ch hat noch mehr zu bieten

Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!

Weiter

Geschafft

Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Tour beenden