uniboard.ch uniboard.ch Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch

5 Bewerbungsmythen – unser Recruiting-Team klärt auf!

5 Bewerbungsmythen – unser Recruiting-Team klärt auf!
Bewerbungen schreiben - allein der Gedanke daran löst bei vielen Panik aus. Was gehört rein? Was sollte man lieber lassen? Und wie schafft man es, sich von der Masse abzuheben? Keine Sorge! Unsere Recruiting-Experten bei Siemens entlarven hier die 5 weitverbreitetsten Bewerbungsmythen. Spoiler: Einen magischen Trick gibt es nicht - aber diese Tipps bringen Klarheit ins Bewerbungschaos.

1. Mythos: Das perfekte Motivationsschreiben gibt es nicht
Ein Motivationsschreiben ist bei Siemens nicht erforderlich, kann jedoch der Bewerbung eine persönliche Note verleihen und hilft dabei, etwaige Unklarheiten zu klären sowie die Motivation deutlich zu machen. Viele glauben, ihr Motivationsschreiben müsse ein literarisches Meisterwerk sein. Falsch gedacht! Natürlich sollte es ordentlich geschrieben sein, aber was wirklich zählt, ist Authentizität. Die Recruiting-Profis bei Siemens sagen: „Zeig uns, wer du bist, und warum du zur Stelle passt. Bleib klar, ehrlich und lass Floskeln wie ‘Hiermit bewerbe ich mich…’ weg.“ Schreibe stattdessen was dich wirklich begeistert - und zwar so, wie du es einem Freund erzählen würdest.

2. Mythos: Ein Lebenslauf muss kreativ sein
Wenn du dich nicht gerade als Designer bewirbst, muss dein Lebenslauf nicht aussehen wie ein Kunstwerk. Übersichtlichkeit ist der Schlüssel. Was die Recruiting-Profis nervt: Lebensläufe mit endlosen Grafiken, Tabellen oder unklaren Strukturen. Keep it simple! Wichtiger als das Layout sind klare Informationen: Wer bist du? Was hast du gemacht? Und was kannst du? Tipp am Rande: Zeitangaben im Lebenslauf sollten lückenlos sein - Lücken werfen Fragen auf.

3. Mythos: Zeugnisse und Zertifikate sind alles
Nicht ganz! Zeugnisse und Co. sind zwar wichtig, aber oft zählt das Gesamtpaket. „Wenn uns die Persönlichkeit. die Erfahrung und die Motivation eines Bewerbenden überzeugen, sehen wir auch mal über eine schwächere Note hinweg“, so die Recruiting-Profis. Bei Siemens steht das "Recruiting for Mindset" im Fokus und es zählen die persönlichen Stärken und das Engagement! Zeig also, dass du dich weiterentwickeln willst und nenn Erfolge, die nicht in deinen Zeugnissen stehen. Teamarbeit, Projekte und ehrenamtliches Engagement - das sind die Soft Skills, die punkten!

4. Mythos: Länger ist besser
Nein. Ein zehnseitiger Lebenslauf schreckt eher ab, als dass zu beeindrucken. „Fokus und Relevanz sind das A und O“, betonen die Profis. Was willst du zeigen? Was passt zur Stelle? Kürze alles Überflüssige. Dein Ziel ist, mit wenigen Worten viel zu sagen. Bonus-Tipp: Lass jemand anderen drüber schauen.

5. Mythos: Der erste Eindruck zählt - nur online?
Klar, die Online-Bewerbung ist deine Eintrittskarte. Aber vergiss nicht: Solltest du es ins Vorstellungsgespräch schaffen, zählt auch dein persönlicher Eindruck. „Sei pünktlich, freundlich und authentisch. Das klingt banal, aber diese Basics machen einen Riesenunterschied“, so unsere Recruiting-Expertinnen. Ach ja: Und check vorher, mit wem du sprichst - ein bisschen Recherche zeigt, dass du vorbereitet bist.

Fazit: Der beste Tipp? Sei du selbst!
Kein Lebenslauf ist perfekt, und auch das tollste Bewerbungsschreiben wird dich nicht automatisch ins Unternehmen katapultieren. Was zählt, ist das Gesamtpaket: Persönlichkeit, Motivation und der Wille, etwas zu lernen. Also entspann dich - die Recruiting-Profis bei Siemens sind auch nur Menschen. Und sie wissen, dass niemand perfekt ist.

Viel Erfolg bei deiner nächsten Bewerbung! 🚀