uniboard.ch uniboard.ch
  • Home
  • Über uns
  • Partner werden
  • Login
Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch
  • Kursbewertungen
  • Fileexchange
  • Forum
  • Marktplatz
  • Arbeitgeber
  • Jobs
  • Events
  • Karriere Forum
  • WG-Börse
  • Rabatte
  • Tipps

alle Beiträge von Bain & Company
Bain & Company,
12.03.2021

Einstieg in die Unternehmensberatung: Martina's Erfahrungsbericht

Einstieg in die Unternehmensberatung: Martina's Erfahrungsbericht
Martina Gromo ist Senior Associate Consultant bei Bain & Company in Zürich. Wir haben ihr 7 Fragen zu ihrem Einstieg in die Unternehmensberatung gestellt.

1. Warum hast du dich für einen Einstieg im Consulting entschieden?
Ich habe mich für den Berufseinstieg in der Beratung entschieden, da ich gerne in einem Team ambitionierter und passionierter KollegInnen arbeiten wollte. Die Beratung gibt mir die Chance, schon als Berufseinsteigerin verschiedene Industrien und Themen kennenzulernen und so herauszufinden, was mir ganz besonders liegt. Aus studentischer Perspektive hat mich insbesondere die Kombination aus Management und Finance gereizt. Darauf habe ich mich im Studium spezialisiert.
 
2. Wieso hast du dich für Bain entschieden?
Letztendlich waren es mehrere Gründe, warum ich mich für den Einstieg bei Bain entschieden habe. Allen voran war es mein Bauchgefühl, das mir gesagt hat, dass dies die richtige Entscheidung ist. Der erste Eindruck vom Office und den Bainies, die ich bei den Interviews kennengelernt habe, waren ausschlaggebend: ich habe mich während des Bewerbungsprozesses einfach sofort wohl gefühlt. Dass ich bei Bain direkt das Gefühl hatte, mit vielen MitarbeiterInnen auf der gleichen Wellenlänge zu sein, hat mich überzeugt. Schlussendlich war aber auch die starke wirtschaftliche Performance der letzten Jahre ein Faktor. Bain hat viele neue Kunden gewinnen können und seine Position am Markt weiter ausgebaut.
 
3. Du bist nun rund ein Jahr bei Bain, was waren deine bisherigen Highlights?
In nur einem Jahr bei Bain konnte ich bereits fünf unterschiedliche Industrien mit komplett verschiedenen Eigenschaften kennenlernen. Besonders gefallen haben mir dabei Themen im Bereich Tech und Software. Ich habe festgestellt, dass ich innerhalb kurzer Zeit zur Expertin für spezifische Software Fragestellungen wurde, mit denen ich mich zuvor noch nie beschäftigt habe. Diese steile Lernkurve war genau das, was ich mir von der Arbeit in der Beratung erhofft hatte. 
Ein Highlight waren für mich aber auch meine KollegInnen auf den Projekten. Die Bainies sind wirklich so offen, energetisch, lustig und divers wie sie bei Recruiting-Events wirken. Obwohl durch die Corona-Pandemie große Teile der Zusammenarbeit nur virtuell stattgefunden haben, konnte ich einige tolle Erinnerungen sammeln.   
 
4. Wer oder was hat die den Einstieg besonders erleichtert?
Das Credo "A Bainie never let's another Bainie fail" wird wirklich gelebt. Die große Hilfsbereitschaft schätzt man in den ersten Wochen natürlich ganz besonders. Aber auch nach einem Jahr und vermutlich auch nach der Beförderung zum Partner kann man jeden Kollegen und jede Kollegin um Hilfe bitten. Das ist aber keine Einbahnstraße: Auch als neues Teammitglied wird man von Beginn an dazu ermutigt, die eigene Sichtweise einzubringen.
Darüber hinaus werden wir Consultants durch ein super Business Functions Team unterstützt. Ob HR, IT, Graphics oder unser Research Team namens Information Services – diese KollegInnen unterstützen uns enorm dabei, effizient zu arbeiten und unseren Kunden die besten Resultate zu liefern.
 
5. Was gefällt dir besonders am Zürcher Office?
Bain hat eine tolle Unternehmenskultur und das Zürcher Office unterstreicht dies absolut. Mit Personen, die ich morgens an der Kaffeemaschine kennenlerne, könnte ich ohne Probleme einen Freitagabend verbringen. Ich glaube das sagt alles oder?
Daneben bin ich aber auch sehr begeistert von den Gegebenheiten unseres Offices, das tolle Möglichkeiten zum Arbeiten, brainstormen im Team und socializen bieten. 
 
6. Was unternimmst du in deiner Freizeit um abzuschalten?
Seit ich angefangen habe zu arbeiten, verbringe ich meine Freizeit am liebsten draußen. In Zürich kann man innerhalb von einer Stunde in den Bergen sein, während der Mittagspause in den See springen oder mit anderen Bainies am Wochenende auf der Limmat „bööteln". Außerdem koche und backe ich sehr gerne und ausgiebig – zur Freude meiner Mitbewohner und Freunde.
Ich hoffe außerdem sehr, dass es die aktuelle Situation rund um COVID-19 bald wieder zulässt, am Wochenende Städte-Trips zu unternehmen. Bis dahin begnüge ich mich aber noch mit einem guten Buch auf unserer Dachterrasse, wenn ich ein wenig „Me-Time" brauche.
 
7. Dein Tipp an Bewerberinnen und Bewerber? 
Ich würde allen Bewerberinnen und Bewerbern raten, ihren Cover Letter möglichst einzigartig zu gestalten und darauf einzugehen, was einen im Leben wirklich antreibt. Beispielsweise bin ich in meinem Anschreiben insbesondere auf Nachhaltigkeit eingegangen und habe dargelegt, wo ich die Möglichkeit sehe, die Consulting Tätigkeit ein wenig grüner und nachhaltiger zu gestalten. Das hat während meinen Interviews zu einigen interessanten Diskussionen geführt und mir die Möglichkeit gegeben, meine Energie und Leidenschaft für das Thema zu zeigen. 
Vor den Interviews solltest du dich mit dem Portfolio von Bain vertraut machen und überlegen, welche Industrien für dich von besonderem Interesse sind und wie Bains Sichtweise dazu ist. Im Interview selbst solltest du natürlich positiv und energetisch auftreten und deutlich machen, warum du eine tolle Ergänzung für das Bain-Team bist!

  • bain
  • bain&company
  • berwerben
  • bewerbung
  • consulting
  • martina
  • unternehmensberatung
  • zurich
  • zürich
  • 0
  • 2520
alle Beiträge von Bain & Company
Bain & Company,
12.03.2021
zur Übersicht
Bain & Company

Ein Einstieg bei Bain & Company ist der Startschuss für eine außergewöhnliche Karriere. Wir suchen herausragende Studierende, Absolvent:innen sowie Professionals aller Fachrichtungen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Stärken. Was dich bei uns erwartet: Erstklassige Karrieremöglichkeiten, eine einzigartige Unternehmenskultur, unbegrenzte Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und eine Menge Spaß. Bist du bereit?
Arbeitgeberprofil von Bain & Company
joinbain.ch

Gemeinsam studieren ist besser

Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002

Jetzt teil der Community werden


uniboard.ch Gemeinsam studieren ist besser – nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
  • +41 44 5 777 6 55
  • uniboard AG
    Lochmühle 8
    8427 Rorbas
  • Über uns
  • Partner werden
  • Kontaktformular
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bypass

Du musst registriert sein


Jetzt teil der Community werden

Hallo Unregistriert, willkommen auf dem neuen uniboard!

Damit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.

Next: Gemeinsam studieren – wie du dich in die Community einbringen kannst Tour starten

Gemeinsam studieren – wie du dich in die Community einbringen kannst

Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.

Next: Alles auf einen Klick – die neue Toolleiste Weiter

Alles auf einen Klick – die neue Toolleiste

Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.

Next: Deine Communitybeiträge Weiter

Deine Kurse stehen im Zentrum – die Kurswahl

Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link „Meine Kurse“ gelangst du zur Kurswahl.

Next: Dein virtualer Hörsaal – die neuen Kursseiten Weiter

Dein virtualer Hörsaal – die neuen Kursseiten

Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.

Next: Deine Communitybeiträge Weiter

Deine Communitybeiträge

Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.

Next: Die Startseite ist dein Dashboard Weiter

Das uniboard.ch hat noch mehr zu bieten

Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!

Weiter

Geschafft

Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Tour beenden