System Architect (m/w/d), 60-100%
- Arbeitgeber
- SBB
- Veröffentlicht
- 19.11.2025
- Arbeitsort
- Bern / Work Smart Auf Karte anzeigen
- Anstellung
- Festeinstieg
Aufgaben, die Sie voranbringen
Das kannst du bewegen.
- Du richtest den ART auf eine gemeinsame Architektur-Vision aus, die die zukünftige Systemlandschaft im Blick hat.
- Die laufenden Ablösungs- und Migrationsvorhaben der Kapazitätsplanungssysteme zum neuen Traffic Management System (TMS) entwickelst du weiter.
- Du unterstützt das Produktmanagement bei der Ausarbeitung von Themen und verantwortest die Umsetzung der Enabler-Themen im ART-Backlog sowie die Definition von nicht-funktionalen Anforderungen (NFRs) an die IT-Systeme.
- Die Entwickler-Teams unterstützt du bei der Beurteilung von technischen Lösungsvarianten und bei der Entscheidungsfindung.
- Du berücksichtigst den durch Vorgaben, Richtlinien und Solution Context vorgegebenen Rahmen des Systemdesigns.
- DevOps-Ansätze, eine Continuous Delivery Pipeline und das neue Kapazitätsplanungssystem der Zukunft mit moderner Microservice-Architektur und Technologien wie Java, Spring-Boot, Solace/Kafka, Angular und OpenShift gestaltest du mit.
Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen
Das bringst du mit.
- Eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Mass an Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.
- Du begeisterst dich für Neues, bringst grosse Motivation für Veränderungen mit und bist offen für agile Führungsprinzipien. Erfolge feierst du im Team.
- Mehrjährige Erfahrung als Systemarchitekt/in oder Softwarearchitekt/in in komplexen, grossen ICT-nahen Entwicklungs-, Rollout- und Migrationsprojekten hast du gesammelt.
- Als Führungspersönlichkeit im Sinne eines Servant Leaders verfügst du über starke Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Entscheidungsstärke. Du triffst auch unter Unsicherheit und Zeitdruck klare, fundierte Entscheidungen und stehst für deren Umsetzung ein.
- Kenntnisse des Gesamtsystems Bahn (Bahnbetrieb und Zugsteuerung) oder von sicherheitskritischen und hochverfügbaren Infrastrukturen sind von Vorteil.
- Eine höhere technische (Informatik, Ingenieurwesen) oder naturwissenschaftliche Ausbildung (ETH, Uni, FH) bringst du mit.
Kontaktinformationen
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB
Knapp 33 000 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für einen sicheren und pünktlichen Bahnbetrieb. Damit ist die SBB nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen in der Schweiz.
1902
People
Jobs
Du muss eingloggt sein, um dich auf das Job-Inserat bewerben zu können.
jetzt einloggen und bewerbenWeitere Jobs von SBB
24. November
12. November
10. November
9. November