Support Engineer Netzleitsystem (m/w/d), 60-100%
- Arbeitgeber
- SBB
- Veröffentlicht
- 28.10.2025
- Arbeitsort
- Zollikofen / Work Smart Auf Karte anzeigen
- Anstellung
- Festeinstieg
Aufgaben, die Sie voranbringen
Das kannst du bewegen.
- Als Support Engineer (m/w/d) stellst du den technischen Betrieb der Leitsysteme von SBB-Energie sicher und gewährleistest damit die schweizweite Produktion und Verteilung des Bahnstroms.
- Du überwachst den Status der dir zugeteilten Anlagen, analysierst Zustände und Daten und führst Projekte zur Optimierung des Systems mit den relevanten Schnittstellen (operativer Betrieb, Projektmanagement und IT) durch.
- In deiner Rolle erkennst du die Notwendigkeit für Eingriffe in das Leitsystem, in Daten und Systembilder, verantwortest die Umsetzung von korrektiven Massnahmen (Releases, Anpassungen und Erweiterungen) und leistest bei Störungen Einsatz im Second-Level-Support.
- Du hast die Möglichkeit, dein Wissen in einem breiten Themenspektrum, von Energie über Elektrotechnik und Telekommunikation bis Informatik, einzubringen und neue Lösungen anzustossen.
- Mit deinem Team pflegst du die Daten inklusive Systembilder und optimierst das Gesamtsystem, damit der Bahn die benötigte elektrische Energie zur Verfügung steht.
Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen
Das bringst du mit.
- Als selbständige, kompetente Person findest du dich in einem komplexen Umfeld rasch zurecht und gehst Problemstellungen systematisch und teamfördernd an.
- In hektischen Situationen erfüllst du deinen Anspruch an Qualität, weil du ruhig bleibst und strukturierte Entscheidungen triffst.
- In deiner bisherigen Laufbahn konntest du Erfahrung im Energiebereich sammeln und dir Kenntnisse in Hard‑ und Software vernetzter Computersysteme aneignen, idealerweise in den Bereichen Strom-Netzleitsysteme oder Bahnleitsysteme.
- Bezüglich deiner Arbeitszeit bist du flexibel: Um die Verfügbarkeit der ICT-Infrastruktur sicherzustellen, bist du Teil eines ortsunabhängigen Bereitschaftsdiensts in einer 7x24h Second-Level Support Organisation (Pikett 4-6 Wochen/Jahr).
- Für diese Stelle setzen wir grundsätzlich einen Ausbildungsabschluss auf Stufe FH/HF in einem technischen Fachgebiet voraus (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Telekommunikation, Energiewissenschaft). Wenn du mehrjährige Praxiserfahrung in Netzleitsystemen und eine ausgeprägte IT-Affinität mitbringst, freuen wir uns ebenfalls über deine Bewerbung.
- Du verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse erforderlich. Idealerweise besitzt du darüber hinaus gute Kenntnisse in Französisch oder einer weiteren Landessprache.
Kontaktinformationen
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
SBB
Knapp 33 000 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für einen sicheren und pünktlichen Bahnbetrieb. Damit ist die SBB nicht nur die grösste Reise- und Transportfirma, sondern auch eine der grössten Arbeitgeberinnen in der Schweiz.
1902
People
Jobs
Du muss eingloggt sein, um dich auf das Job-Inserat bewerben zu können.
jetzt einloggen und bewerbenWeitere Jobs von SBB
28. Oktober
28. Oktober
27. Oktober
26. Oktober