Hochschulpraktikant/in digitale Lösungen Logistik

Aufgaben, die Sie voranbringen

Haben Sie gerne alles im Überblick?
Sind Ihnen Begriffe wie VUCA, Agilität und T-Shape bekannt? Sie begeistern Themen rund um digitale Lösungen der Logistik und möchten erste Erfahrungen in diesem Metier sammeln? Das Praktikum ist auf 12 Monate befristet.

  • Analysen und Entscheidungsunterlagen für die Weiterentwicklung der digitalen Lösungen der Logistik erarbeiten
  • Reports zur Steuerung von Vorhaben erstellen
  • Mitarbeit in Projekten
  • Übernahme von administrativen Aufgaben

Mehr Möglichkeiten für Ihre Entwicklung


Das BBL ? Tradition und Moderne, erhalten und erschaffen von rund 900 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufszweigen. Nachhaltig und vorbildlich, weil es sich gegenüber künftigen Generationen verpflichtet. Die Individualität der Mitarbeitenden sowie deren Freude daran, Bestehendes wertzuschätzen und neue Standards zu setzen, machen das BBL zu einem attraktiven und vielseitigen Bundesamt.

Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik nicht älter als
    12 Monate
  • Erste Kenntnisse in agiler Projektarbeit/VUCA oder das Interesse diese Methoden kennenzulernen und anzuwenden
  • Leistungsbereite, motivierte Persönlichkeit (T-Shape) mit selbstständiger Arbeitsweise
  • Analytisches und vernetztes Denken sowie kommunikationsstark
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Kontaktinformationen

Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Adrian Zaugg, Leiter Shop, Tel. 058 469 70 55 oder
Frau Simone Riesen, HR Business Partnerin, Tel. 058 469 07 92


Weitere Infos finden Sie auf unserer Website/LinkedIn/Instagram. Beachten Sie auch unsere Vorteile für Mitarbeitende. #arbeitenfuerdieschweiz

Wussten Sie, dass wir gemäss Universum-Studie der «Most Attractive Employer» 2023 sind'

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Arbeitgeberinformationen


Das BBL ? Tradition und Moderne, erhalten und erschaffen von rund 900 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufszweigen. Nachhaltig und vorbildlich, weil es sich gegenüber künftigen Generationen verpflichtet. Die Individualität der Mitarbeitenden sowie deren Freude daran, Bestehendes wertzuschätzen und neue Standards zu setzen, machen das BBL zu einem attraktiven und vielseitigen Bundesamt.

Bundesverwaltung
Die Bundesverwaltung ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Die Aufgaben der sieben Departemente, der Bundeskanzlei und rund 80 Ämter sind vielfältig – genauso wie das Stellenangebot. Die Bundesverwaltung sucht Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen für Stellen im In- und Ausland.
Est. In
1848
37'000
People
70
Jobs

Spannende Arbeitgeber

Umfassend und persönlich kennenlernen

Accenture

AccentureNew Applied Now› Arbeitgeberprofil

Bundesverwaltung

BundesverwaltungArbeiten für die Schweiz› Arbeitgeberprofil

Deloitte

DeloitteWhat impact will you make?› Arbeitgeberprofil

digicomp

digicompDigital Competence. Made of People.› 1 Stelle

EY

EYBuilding a better working world.› Arbeitgeberprofil

IGSU IG saubere Umwelt

IGSU IG saubere Umweltgegen Littering und für eine saubere Umwelt› 1 Stelle

Lidl

LidlLidl lohnt sich.› Arbeitgeberprofil

Oliver Wyman

Oliver WymanAccelerate breakthroughs› Arbeitgeberprofil

PostFinance

PostFinancefür einen erfrischend einfachen Umgang mit Geld› Arbeitgeberprofil

PwC

PwCBe a Part of the New Equation› Arbeitgeberprofil

Roche

RocheSetzen Sie Zeichen. Für ein besseres Leben.› Arbeitgeberprofil

SBB

SBBBei uns kommen Sie zum Zug.› Arbeitgeberprofil

Siemens

SiemensCreate a better #TomorrowWithUs› Arbeitgeberprofil

Wesser und Partner

Wesser und PartnerPartner für die grössten Schweizer Hilfs- und Umweltschutz- organisationen› 2 Stellen

ZHdK

ZHdKZürcher Hochschule der Künste› 1 Stelle

Zurich

Zurichtogether for our customer› Arbeitgeberprofil
uniboard.ch - gemeinsam studieren ist besser
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
join us