Hochschulpraktikant/ Hochschulpraktikantin

Aufgaben, die Sie voranbringen

Heute gestalten für morgen
Das Praktikum im Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR gibt Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten und dynamischen Team erste Berufserfahrung zu sammeln, und sich für die kontinuierliche Verbesserung von Bildung, Forschung und Innovation in der Schweiz einzusetzen. Beim Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR wirken Sie im Rahmen der Geschäftsstelle an diesen Themen und Politiken mit.

  • Den Leiter und die Stellvertreterin der Geschäftsstelle SWR bei der Organisation der Plenarsitzungen des Rates und anderer Sitzungen unterstützen
  • In der öffentlichen Kommunikation des SWR mitarbeiten und Veranstaltungen organisieren
  • Bei der Umsetzung von Projekten des SWR mitarbeiten (Koordination, Organisation, Inhalte)
  • Den Jahresbericht des SWR und andere Berichte organisieren und redigieren

Mehr Möglichkeiten für Ihre Entwicklung


Der Schweizerische Wissenschaftsrat SWR ist eine ausserparlamentarische Kommission. Er besteht aus 15 unabhängigen Persönlichkeiten aus Bildung, Forschung und Innovation, die die Verantwortung für Empfehlungen an den Bundesrat übernehmen. Der SWR ist das Konsultativorgan des Bundesrates und kann aus eigener Initiative sowie im Auftrag des Bundes zu Vorhaben oder Problemen Stellung beziehen.

Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen

  • Universitärer Hochschulabschluss (Master) seit höchstens einem Jahr
  • Analytisches und synthetisches Denken, Flexibilität
  • Organisatorische Kompetenzen
  • Freude an der Arbeit mit Texten und Redaktionsaufgaben
  • Interesse an der schweizerischen und internationalen Wissenschaftspolitik
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse

Kontaktinformationen

Zusätzliche Informationen
Eintritt: per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Lukas Zollinger, Leiter der Geschäftsstelle SWR, unter 058 480 07 23, lukas.zolllinger@swr.admin.ch gerne zur Verfügung.

Für die Zulassung zu einem Hochschulpraktikum bei der Bundesverwaltung darf Ihr letzter Studienabschluss nicht mehr als ein Jahr zurückliegen. Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet.

Arbeitgeberinformationen


Der Schweizerische Wissenschaftsrat SWR ist eine ausserparlamentarische Kommission. Er besteht aus 15 unabhängigen Persönlichkeiten aus Bildung, Forschung und Innovation, die die Verantwortung für Empfehlungen an den Bundesrat übernehmen. Der SWR ist das Konsultativorgan des Bundesrates und kann aus eigener Initiative sowie im Auftrag des Bundes zu Vorhaben oder Problemen Stellung beziehen.

Bundesverwaltung
Die Bundesverwaltung ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Die Aufgaben der sieben Departemente, der Bundeskanzlei und rund 80 Ämter sind vielfältig – genauso wie das Stellenangebot. Die Bundesverwaltung sucht Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen für Stellen im In- und Ausland.
Est. In
1848
37'000
People
74
Jobs

Spannende Arbeitgeber

Umfassend und persönlich kennenlernen

Accenture

AccentureNew Applied Now› Arbeitgeberprofil

Bundesverwaltung

BundesverwaltungArbeiten für die Schweiz› Arbeitgeberprofil

Deloitte

DeloitteWhat impact will you make?› Arbeitgeberprofil

digicomp

digicompDigital Competence. Made of People.› 1 Stelle

EY

EYBuilding a better working world.› Arbeitgeberprofil

IGSU IG saubere Umwelt

IGSU IG saubere Umweltgegen Littering und für eine saubere Umwelt› 1 Stelle

Lidl

LidlLidl lohnt sich.› Arbeitgeberprofil

Oliver Wyman

Oliver WymanAccelerate breakthroughs› Arbeitgeberprofil

PostFinance

PostFinancefür einen erfrischend einfachen Umgang mit Geld› Arbeitgeberprofil

PwC

PwCBe a Part of the New Equation› Arbeitgeberprofil

Roche

RocheSetzen Sie Zeichen. Für ein besseres Leben.› Arbeitgeberprofil

SBB

SBBBei uns kommen Sie zum Zug.› Arbeitgeberprofil

Siemens

SiemensCreate a better #TomorrowWithUs› Arbeitgeberprofil

Wesser und Partner

Wesser und PartnerPartner für die grössten Schweizer Hilfs- und Umweltschutz- organisationen› 2 Stellen

ZHdK

ZHdKZürcher Hochschule der Künste› 1 Stelle

Zurich

Zurichtogether for our customer› Arbeitgeberprofil
uniboard.ch - gemeinsam studieren ist besser
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
join us