IT-Support (m/w/d) 20 - 30%

Aufgaben, die Sie voranbringen

Als IT-Support bist du ein unverzichtbarer, wichtiger Teil unseres IT-Teams. Du arbeitest selbstständig, flexibel und lösungsorientiert. Magst du Menschen und hast Spass an der Herausforderung, die Bedürfnisse der Kunden, Trainer und Mitarbeiters zu erfüllen?

IT-Support (m/w/d) 20 - 30% in Bern und oder in Zürich

Dein Aufgabenbereich umfasst:

  • Installation und Unterhalt von Kursräumen
  • Aufbau von internen und externen Kursräumen
  • First-Level Support
  • Unterstützung Team Bern (aushilfsweise auch Zürich und Basel)
  • Einfache Reparaturarbeiten
  • Übernahme eines Verantwortungsbereichs
  • Administration eines mobilen Testcenters

Mehr Möglichkeiten für Ihre Entwicklung

  • Eine abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache mit den anderen Supporter/innen
  • Genügend Zeit neben dem Teilzeitjob, dein Studium fortzusetzen
  • Ein junges, dynamisches Team mit sehr gutem Arbeitsklima
  • Wir fördern dich und bieten dir exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spezialisierte Einsatzmöglichkeiten je nach Qualifikation
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich oder Bern nähe Hauptbahnhof

Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen

  • Student/in (FH/Uni/ETH) mit technischer Fachrichtung, Quereinsteiger mit Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker, PC-/LAN Supporter
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (vorwiegend von 7.30 bis 10 Uhr und am Abend von 16.00 bis 20.00 Uhr resp. bis die Arbeit erledigt ist.
  • Netzwerk-Erfahrung (Ethernet, TCP/IP, Internet-Technologien) von Vorteil
  • Spass am Umgang mit Hardware und an Installation von Software
  • Erfahrung mit PC. Linux und/oder Mac von Vorteil
  • Den Führerausweis der Kategorie B von Vorteil
  • Schweizerdeutsch, Englisch und Französisch von Vorteil
  • Eigeninitiative und selbstorganisierte Arbeitsweise.

Kontaktinformationen


Bist du interessiert? Dann kannst du deine Unterlagen über den Button «jetzt bewerben» einreichen.

https://www.digicomp.ch/ueber-digicomp/jobs/jobs-fuer-mitarbeiter
Noch Fragen? Dann wende dich gerne an uns hr@digicomp.ch.
digicomp
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb. An fünf Standorten sowie mittels digitalen Formaten machen wir unsere Teilnehmenden gemeinsam mit über 250 Kursleitenden in mehr als 1000 Seminaren fit für die digitale Zukunft.
Est. In
1978
70
People
1
Jobs

Spannende Arbeitgeber

Umfassend und persönlich kennenlernen

Accenture

AccentureNew Applied Now› Arbeitgeberprofil

Bundesverwaltung

BundesverwaltungArbeiten für die Schweiz› Arbeitgeberprofil

Deloitte

DeloitteWhat impact will you make?› Arbeitgeberprofil

digicomp

digicompDigital Competence. Made of People.› 1 Stelle

EY

EYBuilding a better working world.› Arbeitgeberprofil

IGSU IG saubere Umwelt

IGSU IG saubere Umweltgegen Littering und für eine saubere Umwelt› 1 Stelle

Lidl

LidlLidl lohnt sich.› Arbeitgeberprofil

Oliver Wyman

Oliver WymanAccelerate breakthroughs› Arbeitgeberprofil

PostFinance

PostFinancefür einen erfrischend einfachen Umgang mit Geld› Arbeitgeberprofil

PwC

PwCBe a Part of the New Equation› Arbeitgeberprofil

Roche

RocheSetzen Sie Zeichen. Für ein besseres Leben.› Arbeitgeberprofil

SBB

SBBBei uns kommen Sie zum Zug.› Arbeitgeberprofil

Siemens

SiemensCreate a better #TomorrowWithUs› Arbeitgeberprofil

Wesser und Partner

Wesser und PartnerPartner für die grössten Schweizer Hilfs- und Umweltschutz- organisationen› 2 Stellen

Zürcher Zivil- und Strafgerichte

Zürcher Zivil- und StrafgerichteSIND SIE BEREIT, DURCHZUSTARTEN?› Arbeitgeberprofil

Zurich

Zurichtogether for our customer› Arbeitgeberprofil
uniboard.ch - gemeinsam studieren ist besser
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
join us