uniboard.ch uniboard.ch Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch Bundesverwaltung

Leider ist dieses Jobangebot und die damit verbundene Vakanz nicht mehr aktuell.

Bei so vielen verschiedenen Stellenangeboten auf dem uniboard.ch sind wir aber sicher, dass du eine andere attraktive Stelle finden wirst!

Hochschulpraktikant/-in Staatssekretariat/ Abteilung Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA)

Arbeitgeber
Bundesverwaltung
Veröffentlicht
13.05.2024
Arbeitsort
Bern Auf Karte anzeigen
Anstellung
Praktikum

Aufgaben, die Sie voranbringen


Sie interessieren sich für die MENA-Region und für die Schweizer Aussenpolitik? Sie drücken sich gekonnt in Wort und Schrift aus und erbringen auch unter Zeitdruck gute Leistungen? Dank Ihrer analytischen Fähigkeiten und Ihres Organisationstalents helfen Sie als Hochschulpraktikant/-in mit, die Beziehungen der Schweiz zu den Ländern der MENA-Region zu koordinieren.

  • Gemeinsam mit dem Team Dossiers für bilaterale Treffen der Bundespräsidentin, des EDA-Vorstehers, des Staatssekretärs und der Abteilungschefin mit den Ländern der MENA-Region vorbereiten 
  • Administrative, logistische und organisatorische Aufgaben in Zusammenhang mit Projekten, Sitzungen und offiziellen Treffen in Bern übernehmen 
  • Standarddokumente über die Lage in den Ländern der MENA-Region regelmässig aktualisieren; Beiträge für Besuchsdossiers für andere Abteilungen verfassen und Antworten auf Bürgerbriefe vorbereiten, in Absprache mit anderen Organisationseinheiten
  • An internen Sitzungen teilnehmen sowie Berichte und Protokolle verfassen
  • Die Regionalkoordination Naher Osten unterstützen 

Mehr Möglichkeiten für Ihre Entwicklung


Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik. Die Staatssekretärin ist die erste Ansprechpartnerin des Bundesrats in aussenpolitischen Belangen.

Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss 
  • Ausgeprägtes Interesse für die MENA-Region, Kenntnisse der Region und Erfahrungen in dieser Region von Vorteil
  • Gutes Verständnis für politische Zusammenhänge
  • Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und die Fähigkeit, kurze Texte zu verfassen und diese an verschiedene Zielgruppen anzupassen
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise, gute Informatikkenntnisse
  • Flexibilität, Teamgeist und Belastbarkeit
  • Sehr gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen, ausgezeichnete Englischkenntnisse, Arabischkenntnisse von Vorteil

Kontaktinformationen

Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Für zusätzliche Informationen ist Herr Vincent Pasquier, Chef Regionalkoordination Naher Osten, Tel. 058 465 57 25, gerne für Sie da. 
Bewerbungsfrist: 19.05.2024
Stellenantritt: 01.08.2024
Stellenbefristung: 6 Monate
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Arbeitgeberinformationen


Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik. Die Staatssekretärin ist die erste Ansprechpartnerin des Bundesrats in aussenpolitischen Belangen.

div/p> Bundesverwaltung Bildergalerie öffnen

Bundesverwaltung

Die Bundesverwaltung ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Die Aufgaben der sieben Departemente, der Bundeskanzlei und rund 80 Ämter sind vielfältig – genauso wie das Stellenangebot. Die Bundesverwaltung sucht Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen für Stellen im In- und Ausland.

Est. In
1848
37'000
People
53
Jobs

Arbeitgeberprofil von Bundesverwaltung

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br> auf dem uniboard.ch?

Du muss eingloggt sein, um dich auf das Job-Inserat bewerben zu können.

jetzt einloggen und bewerben

Weitere Jobs von Bundesverwaltung

Praktikum

10. Januar

Hochschulpraktikant/in Recht

Bern, zuhause und mobil

Praktikum

10. Januar

Hochschulpraktikant/-in Recht

Bern

Praktikum

9. Januar

Hochschulpraktikant/ in Kommunikation

Bern

Praktikum

9. Januar

Hoch-/Fachhochschulpraktikant/-in Futterpflanzenzüchtung

8046 Zürich