Hochschulpraktikant/in Kommunikation

Aufgaben, die Sie voranbringen

Leben in der Ostschweiz ? Arbeiten in Französisch!
Sind Sie französischer Muttersprache und arbeiten gerne in einem dreisprachigen Umfeld' Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Kommunikationstätigkeiten des Gerichts. Sie arbeiten mit bei der internen und externen Kommunikation und unterstützen die Verantwortlichen bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie des Gerichts.

  • Mitarbeit in der internen und externen Kommunikation: Medienarbeit, Internet, Intranet, Personalmagazin, Projektkommunikation, etc.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Massnahmen aus der Kommunikationsstrategie
  • Aufbereitung eigener Inhalte (Text, Bild, Video)
  • Unterstützung des Kommunikations-Teams in verschiedenen Aufgaben (Erstellung von Präsentationen, Kommunikationsreporting, etc.)

Mehr Möglichkeiten für Ihre Entwicklung


Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen

  • Bachelor- oder Masterabschlluss einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Kommunikation, Public Relations, Sprachen, Wirtschaft oder Jura
  • Gute redaktionelle Schreibkompetenz (redaktionelle Erfahrung von Vorteil)
  • Präziser sprachlicher Ausdruck, aktive und initiative Persönlichkeit, Kreativität, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, Grundkenntnisse von Webapplikationen sowie Bild- und Videobearbeitungstools
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Kontaktinformationen

Zusätzliche Informationen
Da die französische Sprachgemeinschaft in unserem Team untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Französisch als Hauptsprache.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Andreas Notter, Leiter Kommunikation, Tel.: +41 58 46 86058,
Dagmar Schwind, Personalbereichsleiterin, Tel.: +41 58 46 596 45,
e-mail: dagmar.schwind@bvger.admin.ch

Arbeitgeberinformationen


Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Bundesverwaltung
Die Bundesverwaltung ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz. Die Aufgaben der sieben Departemente, der Bundeskanzlei und rund 80 Ämter sind vielfältig – genauso wie das Stellenangebot. Die Bundesverwaltung sucht Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen für Stellen im In- und Ausland.
Est. In
1848
37'000
People
80
Jobs

Spannende Arbeitgeber

Umfassend und persönlich kennenlernen

Accenture

AccentureNew Applied Now› Arbeitgeberprofil

ALDI SUISSE

ALDI SUISSEUnser Erfolg:
Ein konsequentes Konzept.
› 1 Stelle

Bain & Company

Bain & CompanyGemeinsame Ziele, konkrete Resultate.› Arbeitgeberprofil

BKW

BKWLösungen für eine lebenswerte Zukunft› Arbeitgeberprofil

Bundesverwaltung

BundesverwaltungArbeiten für die Schweiz› Arbeitgeberprofil

CSI Consulting

CSI Consultingdigital effizienter, selbständiger und erfolgreicher› Arbeitgeberprofil

Deloitte

DeloitteWhat impact will you make?› Arbeitgeberprofil

EY

EYBuilding a better working world.› Arbeitgeberprofil

Hays

HaysRecruiting experts worldwide› Arbeitgeberprofil

HOLINGER

HOLINGERthe art of engineering› Arbeitgeberprofil

IGSU IG saubere Umwelt

IGSU IG saubere Umweltgegen Littering und für eine saubere Umwelt› 1 Stelle

Kambly

KamblyExcellence Suisse depuis 1910› 2 Stellen

Lidl

LidlLidl lohnt sich.› Arbeitgeberprofil

Oliver Wyman

Oliver WymanAccelerate breakthroughs› Arbeitgeberprofil

PostFinance

PostFinancefür einen erfrischend einfachen Umgang mit Geld› Arbeitgeberprofil

PwC

PwCBe a Part of the New Equation› Arbeitgeberprofil

RethinkResource

RethinkResourceTurning Waste into Opportunities› 1 Stelle

Roche

RocheSetzen Sie Zeichen. Für ein besseres Leben.› Arbeitgeberprofil

Siemens

SiemensIngenuity for life › Arbeitgeberprofil

Stadt Baden

suva

suvaWir machen Arbeit und Freizeit sicher› 2 Stellen

Tiefbau- und Entsorgungsdepartement Stadt Zürich

Verein Toggenburger Turnfest 2023

W.I.R.E.

W.I.R.E.Think Tank for Strategic Foresight› 1 Stelle

Zurich

Zurichtogether for our customer› Arbeitgeberprofil
uniboard.ch - gemeinsam studieren ist besser
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002.
join us