uniboard.ch uniboard.ch Registrieren
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account<br /> auf dem uniboard.ch?

Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?

Registrieren Kein/e Student/in? Probleme bei der Registrierung?
uniboard.ch

19.11.2024

Anzeigemodus
Jahresansicht
Monatsansicht
Wochenansicht
Tagesansicht
  • 19.11.2024
    PwC
    Unternehmens-Account
    Avatar von PwC

    PwC's Cyber Career Day

    Ort
    PwC Zurich, Birchstrasse 160, 8050 Zurich
    Anmeldeschluss
    12.11.2024
    Anmeldung & weitere Informationen
    https://www.pwc.ch/en/careers-with-p...areer-day.html
    PwC's Cyber Career Day
    Do you want to know what it is like to be a PwC Cybersecurity Consultant for a day? Then our event is the right choice for you!


    Looking to engage with PwC’s Cybersecurity team? Then don’t miss out on our upcoming workshop - an ideal chance to connect and learn!
    Experience a day in the life of a cybersecurity consultant by working on a real-world case study. The event will feature an interactive problem-solving session where you'll tackle everyday cybersecurity challenges. You’ll also have the chance to engage in team discussions and connect with our leadership as well as team members.
    Interested? Register now to join - we look forward to meeting you!


    Registration:
    https://www.pwc.ch/en/careers-with-p...areer-day.html
  • 19.11.2024
    PwC
    Unternehmens-Account
    Avatar von PwC

    ANMELDESCHLUSS: PwC’s Audit Workshop

    Ort
    PwC Zurich, Birchstrasse 160, 8050 Zurich
    Anmeldeschluss
    Heute!
    Anmeldung & weitere Informationen
    https://www.pwc.ch/de/karriere-bei-p...-workshop.html
    PwC’s Audit Workshop
    Du willst wissen, wie die Welt des Audits aussieht? Dann nimm an unserem Audit Workshop teil.


    Du möchtest erfahren, wie es hinter den Kulissen eines weltweit führenden Prüfungs- und Beratungsunternehmens aussieht? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Denn du erhältst einen vertieften Einblick ins Audit und erfährst, wie Theorie und Praxis zusammenhängen.
    Neben allgemeinen Informationen zu PwC bekommst du bei einem Workshop wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit und den Werdegang ein:er Wirtschaftsprüfer:in. Beim anschliessenden Apéro kannst du all deine Fragen stellen und dich mit den Teilnehmenden austauschen.
    Neugierig? Dann melde dich schnell an, um dir einen der begehrten Plätze zu sichern. 
    Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

    Anmeldung:
    https://www.pwc.ch/de/karriere-bei-p...-workshop.html
  • 19.11.2024 18:30 bis 19:45
    PHBern
    Anwärter
    Avatar von PHBern

    Online Info-Veranstaltung Joint Master Fachdidaktik Sport

    Ort
    online
    Anmeldung & weitere Informationen
    https://www.phbern.ch/ueber-die-phbe...didaktik-sport
    Erfahren Sie an der online Info-Veranstaltung vom 19. November 2024 alles Wissenswerte rund um den Joint Master Fachdidaktik Sport.
    Interessieren Sie sich für eine Ausbildung im Bereich Sport? Sehen Sie Ihre nächste berufliche Station als Dozierende oder Dozierender an einer Pädagogischen Hochschule? Oder interessieren Sie sich für die fachdidaktische Forschung (Dissertation)? Der Joint Master Fachdidaktik Sport bringt Sie weiter.

    Der Joint Master Fachdidaktik Sport (MSc) ist ein gemeinsames Angebot der PHBern und des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bern. Der 120 ECTS-Monomaster richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaft oder an Lehrpersonen mit einem Bachelor- oder Masterdiplom einer Pädagogischen Hochschule. Der Studiengang ermöglicht einen vertieften Einblick in die Fachdidaktik des Sports, wobei Veranstaltungen des ISPW, des Instituts für Erziehungswissenschaft (Uni Bern) sowie der PHBern besucht werden. Das Studium baut auf vier Teilen auf:

    • vertiefende sportwissenschaftliche Veranstaltungen
    • sportdidaktische Studien
    • berufsfeldorientierte Studien
    • Masterarbeit

    Die Regelstudienzeit beträgt im Vollzeitstudium vier Semester. Abhängig von der bisherigen Ausbildung sind Auflagen im Umfang von ca. 15-50 ECTS-Punkten während dem Masterstudium zu erfüllen.

    An der online Info-Veranstaltung am 19. November 2024 erhalten Sie Einblick in den Studiengang, erfahren alle wichtigen Informationen und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Melden Sie sich an und starten Sie schon bald Ihr nächstes Abenteuer!

    Jetzt anmelden


    Portät eines Absolventen

    Im Porträt gibt Alumni Tobias Schöb Einblick in seinen Berufsalltag als Inhalts- und Qualitätsverantwortlicher beim Sportamt Zürich. Er erzählt, welche Aspekte ihm an seinem Beruf am meisten gefallen, mit welchen Anfragen im Bereich Schulsport er konfrontiert wird und wem er den Fachdidaktikmaster alles empfehlen würde.