The Position
An unserem Standort in Kaiseraugst bieten wir im Frühling 2024 eine Vielzahl an spannenden Praktikumsmöglichkeiten an. Möchtest Du mehr über unseren Produktionsstandort Kaiseraugst, das RiKO-Programm sowie unsere offenen Praktikumsstellen erfahren, so besuche unsere Website mit vielen Informationen unter folgendem Link.
Der Produktionsstandort Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetzwerk von Roche. Über 1500 Personen sind hier beschäftigt und der Standort beherbergt den weltweit grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche.
Die Stelle
Als Praktikant/in im Bereich QC Support am Produktionsstandort Kaiseraugst unterstützt Du das Team in vielseitigen Belangen. In diesem Praktikum wirst Du mindesten in einem der folgenden Bereiche Erfahrungen sammeln:
Unterstützen beim Erarbeiten neuer Konzepte im GMP Bereich (z.B. Training, QRM (Risikomanagement),
Einblick bekommen in GMP- Compliance-Prozesse (z.B. Lifecycle von Dokumenten, Trainingsanforderungen, Sample Management, Musterzug von Rohstoff bis Finished Product, Stabilitätsstudien und Referenzmuster)
Mitarbeiten bei Dokumentanpassungen
Unterstützung bei der Vereinfachung und Harmonisierung der Abläufe in der Abteilung
Mitarbeit bei und/oder Übernahme von Projekten im Rahmen von kontinuierlichen Verbesserungsmassnahmen
Unterstützen bei Inspektionen
Pflegen von Datenbanken und/oder Unterstützung bei neuen IT-Systemen im GMP-Bereich
Wer Du bist
Du bist immatrikuliert oder hast Dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise in einem naturwissenschaftlichem Bereich innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und hast Interesse, Deine Kenntnisse im Rahmen eines mindestens 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen, sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen.
Überdies rundest Du Dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Technische Angaben:
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Frühjahr 2024 oder nach Vereinbarung. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/n) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Eine Teilzeitanstellung ist bei dieser möglich.
Bei dieser Position ist es nicht möglich, während des Praktikums eine Abschlussarbeit zu schreiben.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Oktober, die Vorstellungsgespräche finden in der 3. Novemberwoche (13-17. November) statt.
Solltest Du Fragen haben, so schaue Dir unsere FAQs und Videos an unter: careers.roche.ch/faq.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we've become one of the world's leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.