Zivildienst ? Vollzug und Weiterentwicklung
Der Bereich Kommunikation ist zuständig für die interne und externe Kommunikation. Er unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamts für Zivildienst (ZIVI) in der Kommunikation mit den verschiedenen Anspruchsgruppen in Zeiten der digitalen Transformation. Sie wollen aktiv bei der Umsetzung der Strategie Digitale Transformation mitwirken und an der Schnittstelle zwischen Technik und Kommunikation Ihren Beitrag im Change Management Prozess leisten? Wenn Sie mehr als nur einen Job suchen, dann sind Sie bei uns richtig.
- Inhaltliches, grafisches und konzeptionelles Umsetzen der Strategie Digitale Transformation ZIVI (z.B. Erstellen von Umsetzungskonzepten zur Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen, Recherchieren und Analysieren von bestehenden Lösungen im Umfeld der digitalen Verwaltung Schweiz DVS, Auswerten von Umfragen bei Mitarbeitenden ZIVI zur Digitalen Transformation für den CDO, Mitarbeiten bei der Evaluation, Einführen, Betreuen und Weiterentwickeln von neuen Technologien wie Chatbot, Robotic Process Automation)
- Entwickeln von neuen Online-Kommunikationsformaten für Soziale Medien und Kleiderwebshop (z.B. Suggestion Tools, Ideenboxen, Decision Making Games und E-Panels) in der Rolle als Web-Master; Sicherstellen des Betriebs von Web und Intranet im 1st Level Support
- Ausbauen und Weiterentwickeln der vorhandenen Funktionalitäten von Website, Intranet und Kleiderwebshop mit internen und externen Leistungserbringern; Management von Zugriffsberechtigungen und Schnittstellen zwischen internen und externen Kanälen (Social Media, Sharepoint, Kahoot, Typeform)
- Vertreten des ZIVI in periodisch stattfindenden Web- und Social-Media-Gremien des Bundes und Beraten des Direktionsbereichs Vollzug zu Kanälen, Gefässen und Inhalten für Stellungspflichtige, Gesuchstellende, Zivildienstleistende und Einsatzbetriebe
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Brückner, Leiter Kommunikation, Tel. 058 468 19 55.